Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Des Luftfilters - Sinclair SDV4-xxHAF Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Stellen Sie die Richtung des Luftstroms nach links und
rechts ein.
Fassen Sie den Knopf an, und bewegen Sie die Luftablenk-
lamellen. Der Knopf befindet sich auf der rechten und linken
Leiste.
■ Richtung des Luftstroms wählen
Öffnen Sie die Frontplatte.
Vorgehensweise zum Öffnen der Frontplatte siehe Abb. 5-3.
Vor dem Öffnen der Frontplatte ist die Anlage auszu-
schalten und die Stromversorgung zu trennen.
Berühren Sie nicht die metallischen Teile in der
Inneneinheit, sonst können Sie sich verletzen.
 Stellen Sie die gewünschte Luftausgabe ein. (Einstellung der
Position siehe Abb. 5-4.)
 Wenn der Wahlschalter für das Ausblasen der Luft auf
Die Klimaanlage wählt die geeignete Luftausgabe je nach
Modus/Situation automatisch aus.
Tabelle 4-1
Kühlmodus (COOL)
Betriebsart
Sobald der ganze
Bei der
Raum gekühlt oder
Inbetriebnahme
eine Stunde seit
oder zu einem
dem Einschalten der
anderen Zeitpunkt,
Situation
Klimaanlage
wenn der Raum
abgelaufen ist.
nicht vollständig
gekühlt ist.
Die Luft wird durch
den oberen
Luftauslass
ausgeblasen, um
nicht direkt auf
Luftaus-
Personen zu blasen
gabe
und die Temperatur
im Raum
gleichmäßig zu
verteilen.
Im Entfeuchtungsmodus wird die kalte Luft durch den oberen
Luftauslass ausgeblasen, um nicht direkt auf Personen zu
blasen.
 Wenn der Wahlschalter für das Ausblasen der Luft auf
Die Luft wird durch den oberen Luftauslass ohne Rücksicht auf
die Betriebsart oder die jeweiligen Bedingungen ausgeblasen.
Diese Schalterstellung benutzen Sie, wenn die Luft nicht aus
dem unteren Luftauslass ausgeblasen werden soll (z. B.
während des Schlafs).
Abb. 4-12
HINWEIS
Heizmodus (HEAT)
In einer anderen Situation als
Beim Start oder
im weiteren aufgeführt.
bei niedriger
(Normale Situation.)
Lufttemperatur.
Die Luft wird durch den
Die Luft wird durch
oberen sowie unteren
den oberen
Luftauslass ausgeblasen,
Luftauslass
um den Raum im
ausgeblasen, um
Kühlmodus schneller
nicht direkt auf
abkühlen oder im
Personen zu
Heizmodus schneller
blasen.
erwärmen zu können.
Zum Umschalten der automatischen/manuellen Betriebsart für
den unteren Luftauslass muss die Stromversorgung aus- und
wieder eingeschaltet werden, um die Betriebsart wiederherzu-
stellen.

5. WARTUNG

1. Überprüfen Sie vor der Reinigung, ob die Klimaanlage von der
Stromversorgung getrennt ist.
2. Überprüfen Sie die Leitungen, ob sie beschädigt oder getrennt
sind.
3. Reinigen Sie die Inneneinheit sowie die Fernbedienung mit
einem trockenen Tuch.
4. Ist die Inneneinheit sehr schmutzig, kann die Reinigung mit
einem feuchten Tuch erfolgen.
5. Zur Reinigung der Fernbedienung verwenden Sie nie ein
nasses Tuch.
6. Zur Reinigung verwenden Sie nie mit Chemikalien behandelte
Staubtücher, und lassen Sie derartige Materialien nie zu lange
auf dem Gerät liegen. Sonst kann die Geräteoberfläche
ausbleichen.
7. Zur Reinigung verwenden Sie nicht Benzin, Verdünner,
Poliermittel oder ähnliche Lösemittel. Derartige Substanzen
können zum Brechen oder Verformen des Kunststoffgehäuses
führen.
 Reinigung des Luftfilters
 Mit dem Luftfilter wird das Gerät vor Staub und anderen
steht:
Partikeln geschützt. Bei verstopftem Filter kann die Betriebs-
effizienz der Klimaanlage beträchtlich reduziert werden.
Deshalb ist der Filter bei langfristiger Verwendung alle zwei
Wochen zu reinigen.
 Ist die Klimaanlage an einem staubigen Ort installiert, ist der
Luftfilter häufiger zu reinigen.
 Lässt sich der angesammelten Staub nur schwierig beseitigen,
tauschen Sie den Luftfilter aus (ein Ersatzfilter ist als
Sonderzubehör erhältlich).
1. Ziehen Sie das Lufteinlassgitter heraus.
 Vorgehensweise für 4-Wege-Kassettengeräte
Drücken Sie die Rasten am Gitter gleichzeitig zur Mitte, wie in
Abb. 5-1 dargestellt. Dann ziehen Sie das Gitter nach unten.
Ziehen Sie das Lufteinlassgitter heraus (gemeinsam mit dem in
Abb. 5-2 dargestellten Luftfilter). Das Lufteinlassgitter in einem
Winkel von 45° nach unten schwenken und anheben, um es
herausziehen zu können.
steht:
6
HINWEIS
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis