Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Betrieb Der Klimaanlage - Sinclair SDV4-xxHAF Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Kanalgeräte (hohe Pressung)
Luftauslass
(bläst die Luft in den Raum aus)
Steuerelektronikkasten
System mit einem Kältemittelkreislauf
Lufteinlass
(hier wird die Raumluft angesaugt)
Steuerelektronikkasten B
System mit zwei Kältemittelkreisläufen
 Kanalgeräte für mittlere statische
Pressung
Lufteinlass
(hier wird die Raumluft angesaugt)
Luftauslass
(bläst die Luft in
den Raum aus)
Wärmetauscher
(wandelt Warmluft in Kaltluft um)
Wärmetauscher
(wandelt Warmluft in Kaltluft um)
Lufteinlass
(hier wird die Raumluft
angesaugt)
Luftauslass
(bläst die Luft in
den Raum aus)
Steuerelektronikkasten A
Steuerelektronik-
kasten
 Konsolengeräte
Luftablenklamelle
(am oberen
Luftauslass)
Lufteinlass
(mit eingebautem
Luftfilter)
Luftablenklamelle
(am unteren
Luftauslass)
Abb. 2-4
3. FUNKTION UND BETRIEB DER
KLIMAANLAGE
Verwenden Sie die Anlage bei den folgenden Temperaturen,
um einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb sicherzu-
stellen. Maximale Betriebstemperatur für die Klimaanlage
(Kühl-/Heizmodus).
Tabelle 3-1
Temperatur
Betriebsart
Kühlen
Abb. 2-5
Heizen
(nur bei Modellen
mit Heizfunktion)
1. Wird die Klimaanlage unter anderen als oben aufgeführten
Bedingungen betrieben, kann ihre Funktion beeinträchtigt
werden.
2. Bei einer höheren relativen Luftfeuchtigkeit im Raum kann die
Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Klimaanlage kondensieren.
Dies ist normal. Türen und Fenster schließen.
3. Die optimale Leistung kann innerhalb des angegebenen
Betriebstemperaturbereichs erreicht werden.
Unter ungünstigen Betriebsbedingungen kann der Geräteschutz
4
auslösen und das Gerät stoppen.
Abb. 2-6
3
Installationsplatte
Anzeigetafel
Raumtemperatur
17–32 °C
Raumfeuchtigkeit max. 80 %
Bei 80 % und höher kondensiert die
Luftfeuchtigkeit an der Geräteoberfläche.
≤ 27 °C
BEMERKUNG
Ablaufrohr
Abb. 2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis