Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dražice OKC 300 NTR/SOLAR SET Bedienungs- Und Installationsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKC 300 NTR/SOLAR SET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

auf die Zuleitung vom Kollektor in den Wärmetauscher geliefert. Ihre Funktion besteht in der Verhinderung einer
selbständigen Zirkulation der Füllung im Zulauf von den Kollektoren (bei einer niedrigen Wirksamkeit der Kollektoren
könnte der Wassererwärmer durch die Kollektoren kalt werden = z.B. im Laufe des Tages wird der Wassererwärmer war
und in der Nach kalt). Diese ungünstige Erscheinung verhindert die Schwerkraftbremse FLOWSTOP.
Anschluss des Wassererwärmers an die Warmbrauchwasserverteilung:
Der Hersteller empfiehlt, an die Warmwasseraustrittsleitung ein Mischventil zu montieren, denn an sonnigen
Tagen kann die Wassertemperatur im Warmwasserspeicher bis zu 90 °C erreichen, was eine Wassertemperatur
ist, die Verbrühungen mit nachfolgenden gesundheitlichen Komplikationen verursachen kann. Am Mischventil
wird die für den normalen Gebrauch geeignete Austrittstemperatur eingestellt.
Kaltes Wasser wir am Eintritt, der mit einem blauen Ring oder der Aufschrift "WBW-EINTRITT" gekennzeichnet ist,
angeschlossen. Warmes Wasser wir am Austritt, der mit einem roten Ring oder der Aufschrift "WBW-AUSTRITT"
gekennzeichnet ist, angeschlossen. Sofern die WBW-Verteilung mit einem Kreislauf ausgestattet ist, wird sie am Austritt,
der mit der Aufschrift "ZIRKULATION" gekennzeichnet ist, angeschlossen. Um den Warmwasserspeicher eventuell
auslassen zu können, wird am WBW-Eintritt eine T-Armatur mit einem Ablassventil montiert. Jeder selbständig
abschließbare Wassererwärmer ist an der Kaltwasserzuleitung mit Absperrhahn, Probehahn, Sicherheitsventil mit
Rückschlagklappe und Druckmesser auszustatten.
Anschlussbeispiel
Warmwasserleitung
Anschluss des Warmwasserspeichers an den Kesselheizkreis:
Der Warmwasserspeicher wird auf dem Boden neben der Heizquelle oder in deren Nähe aufgestellt. Der Heizkreis
wird an den gekennzeichneten Ein- und Austritten des Erwärmer-Wärmetauschers angeschlossen, an der höchsten Stelle
wird das Entlüftungsventil montiert. Zum Schutz der Pumpen, des Dreiwegeventils, der Rückschlagklappen und auch um
das Verstopfen des Austauschers zu vermeiden, muss in den Heizkreis ein Filter montiert werden. Wir empfehlen, den
Heizkreis vor der Montage durchzuspülen. Alle Anschlussleitungen müssen ordentlich wärmegedämmt werden.
Wenn das System mit vorrangiger Erwärmung des Warmbrauchwassers über das Dreiwegeventils arbeitet, dann ist
bei der Montage entsprechend der Anleitung des Herstellers des Dreiwegeventils vorzugehen.
des
Wassererwärmers
mit
Sicherheitselementen
7
in
der
Kalt-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okc 300 ntrr/solar set

Inhaltsverzeichnis