Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regeleinheit; Druckverluste; Anschlussbeispiele Der Warmwasserspeicher - Dražice OKC 300 NTR/SOLAR SET Bedienungs- Und Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKC 300 NTR/SOLAR SET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. REGELEINHEIT

Die Einkreisregelung ESR 21 ermöglicht die Steuerung und Regelung einer einfachen Solareinschaltung (Kollektor
und Wassererwärmer werden lediglich für die Warmwasserzubereitung verwendet).
Die Programme und
Produktdokumentation ist, beschrieben.
Werksseitig wurde im Regler das Programm "0" Einfache Solaranlage eingestellt. Die Temperaturwerte sind auch
werksseitig entsprechend den langjährigen Erfahrungen definiert. Diese Werte kann man spezifisch je nach örtlichen
Kriterien anpassen, die Vorgehensweise bei der Änderung dieser Werte ist auch in der Regleranleitung beschrieben.
Das nächste der gängig benutzten Programme ist das Programm "80". Es eignet sich insbesondere für den Typ
OKC 300 NTRR/SOLAR SET mit zwei Wärmetauschern. Den zweiten Wärmetauscher kann man an einen Gaskessel,
der zur Wassernachwärmung auf die gewünschte Temperatur er der Zeit dient, wenn die Solarkollektoren nicht
ausreichend wirksam sind (z.B. in der Nacht oder in den Wintermonaten), anschließen
Für den Typ OKC 300 NTR/SOLAR SET ist es nicht möglich, die Nachwärmung mit Gaskessel zu nutzen, weil
dieser Wassererwärmer lediglich den unteren Wärmetauscher hat, und die Nachwärmung kann man mit Hilfe eines
elektrischen Heizkörpers durchführen. Geeignet ist der Heizkörper TJ 6/4" mit einer typenabhängigen Leistung von 2
bis 9 kW. Das gesamte Sortiment finden Sie im Katalog der Gesellschaft DZ DRAŽICE.

7. DRUCKVERLUSTE

8. ANSCHLUSSBEISPIELE DER WARMWASSERSPEICHER

Anschluss des Warmwasserspeichers an Solarkreis:
Den Anschluss des Warmwasserspeichers an das Solarsystem sollte eine fachkundige Person vornehmen. Im
Solarkreis können die Temperaturen 100 °C weit überschreiten und der Druck ist auch viel höher als in den
gängigen Heizsystemen, deshalb ist die Wahl des richtigen Verbindungsmaterials und seiner Verbindungselemente
sehr wichtig, genauso wie die richtige Dimensionierung des Ausdehnungsbehälters für dieses System.
Der Warmwasserspeicher wird auf dem Boden neben der Heizquelle oder in deren Nähe aufgestellt. Der Heizkreis
wird an den gekennzeichneten Ein- und Austritten des Erwärmer-Wärmetauschers angeschlossen, an der höchsten Stelle
wird ein für Solarsysteme geeignetes Entlüftungsventil montiert. Wir empfehlen, den Heizkreis vor der Montage
durchzuspülen. Alle Anschlussleitungen müssen ordentlich wärmegedämmt werden.
Als Zubehör zum Wassererwärmer werden die Eckverschraubung und die Schwerkraftbremse geliefert. Diese wird
ihre Einstellung
sind
in
der Regleranleitung,
6
die ein
Bestandteil der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okc 300 ntrr/solar set

Inhaltsverzeichnis