Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Rund Ums Nudel Machen - Haussler PN 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PN 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissenswertes - Anleitung Nudeln machen

Tipps rund ums Nudel machen

Mischvorgang:
1.
beim Hartweizengrieß 8 bis 10 Minuten, beim Dinkelgrieß 10 bis 12 Minuten.
Bei längerer Lagerung trocknet der Grieß nach und nach aus. Deshalb können die
2.
benötigten Ei- und Wassermengen etwas variieren.
Wenn der Teig zu trocken ist, dann lassen sich die Nudeln kaum auspressen.
3.
Außerdem sind sie dann zu hell und reißen ein. In diesem Fall nochmals etwas Ei/
Wasser hinzugeben. Meist reichen ein paar Esslöffel Ei oder etwas Wasser aus.
Wenn sich die Nudeln nicht auspressen lassen und der Teig sich um die Mischwelle
4.
wickelt, dann ist er zu feucht. Unter diesen Umständen muss man einen Großteil
des Teiges aus der Maschine nehmen und von Hand in kleinere Stücke
portionieren. Diese gibt man zusammen mit etwas Mehl wieder in die Maschine
und lässt das Ganze kurz durchmischen. Mehl ist hier besser geeignet, da es sich im
Vergleich zum Grieß besser vermischen lässt.
Vor dem Lösen der Überwurfmutter die Maschine kurz auf „Mischen" schalten,
5.
damit der Druck von der Matrize genommen wird. Bei Bedarf mit dem
Matrizenschlüssel lösen.
Nach dem Mischen kann man mit dem Pressen beginnen. Bitte beachten: der Teig
6.
braucht etwas Vorlauf, nach circa 50-100 cm (je nach Matrize) sollten die Nudeln
optimal sein. Den Vorlauf abstechen und in den Mischbehälter geben. Er wird
wieder verwendet.
Wenn der Teig ausgepresst und die Maschine leer ist, die Matrize abnehmen.
7.
Anschließend die Maschine auf „Pressen" schalten, damit der restliche Teig aus
dem Presshals herausgeschoben wird.
Damit die Mischwelle entnommen werden
kann, muss der vorderste Flügel nach oben
stehen.
16
Unser Tipp: Zur Arbeitserleichterung kann
die als Zubehör erhältliche Abschneidevor-
richtung verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis