Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Luftqualitätssensor (Option); Installation Rauchsensor (Option); Maximalzahl Regler Und Sensoren; Installation Heizregister (Option) - Dimplex ZL 300 VF Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4.5.6
Installation Luftqualitätssensor (Option)
Das Lüftungsgerät kann optional durch einen Luftqualitäts-
sensor automatisch gesteuert werden. Der Luftqualitätssen-
sor steht zur zentralen Steuerung als Kanalsensor und zur
raumweisen Steuerung als Wandsensor zur Verfügung.
Der Sensor zur Kanalinstallation wird im Abluftkanal am
Lüftungsgerät installiert.
Die Version zur Wandinstallation wird mit einem Rahmen der
Fa. JUNG, Serie AS 500 in der Farbe Alpinweiß geliefert und
kann bauseits an andere Flächenschalterprogramme ange-
passt werden. Die Installation erfolgt in eine Unterputz- oder
Aufputzdose.
Abb. 4.15 Anschlussplan Luftqualitätssensor
HINWEIS!
Der Luftqualitätssensor ist im Servicemenü 20 - Einstellun-
gen zu konfigurieren / anzumelden (siehe Kapitel Betrieb).
4.5.7

Installation Rauchsensor (Option)

Zur Sicherheitsabschaltung der Lüftungsanlage im Brandfall
kann an das Gerät optional ein Rauchsensor angeschlossen
werden.
Abb. 4.16 Anschlussplan Rauchsensor
Der Sensor wird im Abluftkanal am Lüftungsgerät installiert.
Alternativ kann eine externe Brandmeldeanlage angeschlos-
sen werden.
HINWEIS!
Im Servicemenü 40 - Eingänge den Eingang RM mit Funkti-
on SMOKE_DETECT konfigurieren (Werkseinstellung).
32
DE
4.5.8

Maximalzahl Regler und Sensoren

Aufgrund der begrenzten Belastbarkeit des Transformators
auf der Hauptplatine des Lüftungsgerätes, sind folgende
maximale Anschlusskombinationen zulässig:
Bedien-
Element
Kombination 1
6
Kombination 2
4
Kombination 3
2
Tabelle 4.1 Maximale Anschlusskombinationen
HINWEIS!
Der Anschluss einer größeren Anzahl an Regelkomponenten
ist möglich, erfordert jedoch eine zusätzliche Spannungsver-
sorgung für die Sensoren.
4.5.9

Installation Heizregister (Option)

An das Lüftungsgerät kann optional ein Vor- oder Nachheiz-
register angeschlossen werden. Je nach Einsatz ist das
Heizregister im Außenluft- oder Zuluft-Kanal am Lüftungsge-
rät zu installieren. Dabei ist die Einbaurichtung zu beachten.
Die Richtung der Luftströmung ist mit Pfeilen auf dem Heiz-
register gekennzeichnet.
Wird das Heizregister zur Vorheizung im Außenluftkanal
eingesetzt, ist zur Verhinderung von Kondensatbildung
besonders an den Übergängen zum Luftkanal auf eine aus-
reichende Wärmedämmung zu achten.
Das Heizregister wird mit einem verpolungssicheren Stecker
an der Oberseite des Lüftungsgerätes angeschlossen. Die
Bedienung des Heizregisters ist in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
OUT:
Power Supply for Heater
Abb. 4.17 Anschluss Heizregister
4.5.10

Externe Steuerung

Zur externen Steuerung ist das Lüftungsgerät mit frei konfi-
gurierbaren digitalen Ein- und Ausgängen ausgestattet. Der
Anschluss erfolgt an der Klemmenplatine PCB3.
HINWEIS!
Die Ein- und Ausgänge sind im Servicemenü 40 und 50 zu
konfigurieren (siehe Kapitel Betrieb).
© Dimplex · Installationsanleitung ZL300/400VF
Luftqualitäts-
Rauch-
Sensor
Sensor
2
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 400 vf

Inhaltsverzeichnis