Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemenü 30 - Parameter - Dimplex ZL 300 VF Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3
Servicemenü 30 – Parameter
Parameter sichern
Die aktuell programmierten Volumenströme oder alle Einstel-
lungen für die digitalen Ein- und Ausgänge werden gesi-
chert.
Insbesondere vor der Änderung der Parameter für die digita-
len Ein- und Ausgänge ist es ratsam, die aktuell konfigurier-
ten Parametereinstellungen zu sichern.
Parameter laden
Die im Menü Parameter sichern gespeicherten Einstellungen
für die Volumenströme oder die digitalen Ein- und Ausgänge
werden geladen / wieder hergestellt.
Parameter zurücksetzen
Die Parameter für die Volumenströme oder die digitalen Ein-
und Ausgänge werden auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gerätekonfig.
Lädt die Grundkonfiguration des jeweiligen Gerätemodells.
Dazu ist der 4-stellige U/V-Code einzugeben, der auf dem
Typenschild des Lüftungsgerätes angegeben ist.
Servicemenü
30 Parameter
1s
OK
Parameter
Parameter
31
sichern
32
laden
Parameter
31
sichern
1s
OK
Volumenströme
Ein-/Ausgänge
311
312
1s
1s
OK
Volumenströme
Ein-/Ausgänge
311 gesichert
312 gesichert
Sichert alle Eingaben im
Sichert alle Eingaben im
Menü „Volumenströme"
Menü Eingänge +
Ausgänge
Parameter
34 Gerätekonfig.
1s
OK
Gerätekonfig.
341 0 0 0 0
1s
OK
Gerätekonfig.
341 0 0 0 0
Abb. 6.7 Servicemenü 30: Parameter
© Dimplex · Installationsanleitung ZL300/400VF
Parameter
Parameter
33 zurücksetzen
34 Gerätekonfig.
Parameter
32
laden
1s
OK
Volumenströme
321
1s
OK
OK
Volumenströme
321 geladen
Lädt alle Eingaben im
Menü „Volumenströme"
Parameter
35 Werkseinstel.
1s
OK
Werkseinstel.
351
1s
OK
Bestätigung
!
Nein
Ja
OK
Servicemenü I Betrieb
Die Grundkonfiguration konfiguriert z.B. die vom Gerätetyp
abhängigen Ventilatoren und parametriert interne und exter-
ne Gerätekomponenten.
HINWEIS!
Bei Auslieferung des Lüftungsgerätes ist die Gerätekonfigu-
ration bereits werkseitig voreingestellt.
Nach einem Austausch der Hauptplatine durch eine Ersatz-
platine muss der U/V-Code eingegeben werden. Ohne
Grundkonfiguration kann das Gerät nicht in Betrieb gesetzt
werden.
Werkseinstel.
Versetzt das Lüftungsgerät in Werkseinstellung. Für einen
Neustart der Software ist der U/V-Code einzugeben (siehe
Gerätekonfig.). Sämtliche Parameter und individuelle Ein-
stellungen werden zurückgesetzt, Programmierungen und
der Fehlerspeicher werden gelöscht.
Fehlerspeich.
Im Bedienermenü Information / Fehlermeldungen werden bis
zu 8 aufgetretene Fehler gespeichert. Im Menü Feh-
lerspeich. werden alle gespeicherten Fehlermeldungen
gelöscht.
Parameter
35 Werkseinstel.
36 Fehlerspeich.
33 zurücksetzen
Ein-/Ausgänge
322
331
1s
OK
Ein-/Ausgänge
322 geladen
331 geladen
Lädt die Werkseinstel-
Lädt alle Eingaben im
Menü „Eingänge" +
„Ausgänge"
Menü „Volumenströme"
36 Fehlerspeich.
361
!
Nein
Parameter
Parameter
1s
OK
Volumenströme
Ein-/Ausgänge
332
1s
1s
OK
Volumenströme
Ein-/Ausgänge
332 geladen
Lädt Werkseinstellungen
lungen im
im Menü „Eingänge" +
„Ausgänge"
Parameter
1s
OK
Fehlerspeich.
1s
OK
Löscht alle
löschen?
Fehlermeldungen
Ja
OK
OK
37
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 400 vf

Inhaltsverzeichnis