Herunterladen Diese Seite drucken

teutonia Mistral S V2 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Verstellen der Gurte
Schutzbügel
Stecken Sie die Einsteckteile des Schutzbügels durch
die Schlitze im Sitzbezug in die darunterliegenden Auf-
nahmen in den Armlehnen. Achten Sie darauf, dass
der Schutzbügel auf beiden Seiten einrastet. Zum Ab-
nehmen drücken Sie die Entriegelungsknöpfe an den
Einsteck teilen. Um das Ein- und Aussteigen Ihres Kin-
des zu erleichtern, reicht es aus, eine Seite des Bü-
gels zu lösen und hochzuklappen.
Besonderheiten der Modellvarianten
am Bremshebel des Wagens eingestellt werden.
Hinweis: Die Bremse soll nur zum behutsamen Ver-
zögern, keinesfalls zum Blockieren der Räder führen.
Achtung: Bei evtl. Nachbestellungen der Hinterräder
ist unbedingt auf die Verzögerungsbremse hinzuwei-
sen, da diese Bremse eine spezielle Bremsscheibe
erfordert.
Eine falsche Bremsscheibe setzt die Funktion der
Feststellbremse außer Kraft!
Wartung:
-
Die Einstellung der Bremse kann zum einen oben am
Handhebel vorgenommen werden, indem die Kon-
termutter gelöst und die Stellschraube weiter raus
gedreht wird. Das erhöht die Bremswirkung.
8
Modelle mit Verzögerungs-
bremse:
Die
Verzögerungsbremse
betätigen
Sie
an
Bremsgriff am Schieber.
Die Bremswirkung kann mit
Hilfe der Einstellschraube
-
Sollte die Bremswirkung unterschiedlich sein, kann
die weitere Einstellung an der Stellschraube unter
den Bremsgehäusen rechts und links neben den Rä-
dern vorgenommen werden. Kippen Sie den Kinder-
wagen auf weichem Untergrund vornüber. Unter den
Bremsgehäusen befinden sich die Stellschrauben
zur Justierung der Bremsbacken.
-
Die Stellschraube kann mit einem 8mm-Gabel-
schlüssel gedreht werden. Das Rausdrehen der Stell-
schraube erhöht die Bremswirkung. Die Einstellung
ist so vorzunehmen, dass die Bremswirkung an
beiden Rädern gleich ist.
Einstellung des Geradeauslaufes
Schirmaufnahme am Wagen
dem

Werbung

loading