Deutsch
LE D AN Z E IG E
Boost
Equalize
Compensate
Float
Jogging
Umpolung oder keine
Batterie vorhanden.
Batterie Spannung zu
gering
14 Stunde Limit
Temperatur
Schutzvorrichtung
Batterie sulfatiert
Temp.sensor error
Ziehen Sie die Anleitung zur Problembehebung heran, falls die Error-LEDs leuchten.
AN S C HL U S S E IN ER T RE NN DI O D E N VE RT E I LE R
Mit Hilfe einer Diodentrennverteiler können Sie zwei oder drei Akkusätze gleichzeitig laden
bzw. auf Spannung halten. Wichtig ist allerdings, dass der D+ -Anschluss an das Ladegerät
angeschlossen wird. Wird der D+ -Anschluss nicht angeschlossen, funktioniert die gesamte
Anordnung nicht. Verbinden Sie den D+ -Anschluss des Ladegerätes mit dem D+ -
Anschluss auf der Diodentrennverteiler, und zwar mit einem dünnen Kabel (+/- 1,5mm
Montieren Sie auch eine Diode zwischen dem D+ des Dynamos und dem D+ der
Diodentrennverteiler. Wir empfehlen, das verlustarme Modell DB 180 (2 Ausgänge) oder DB
270 (3 Ausgänge) zu verwenden.
T EM PER AT UR KO M PE NS AT IO N
Der als Option erhältliche Temperatursensor BTC 100 misst die Akkutemperatur während
des gesamten Ladevorgangs. Je nach gemessener Temperatur erfolgt eine Kompensation
der Endspannung. Um die Spritzwasserdichtigkeit zu gewährleisten, muss diese Option bei
der Bestellung angegeben werden. Diese Kompensation muss auf dem Ladegerät dadurch
aktiviert werden, dass das Ladeprogramm angepasst wird.
LCD
M O NIT O R
-
Falls der als Option erhältliche Monitor PCM 100 angeschlossen ist, kann der ladevorgang
aus der Entfernung überwacht werden. Am Monitor können Daten wie Akkuspannung,
Ladestrom, Ladephase und eventuelle Error-Meldungen abgelesen werden.
35
LED gelb
LED
rot
leuchtet
blinkt
X
X
LED grün
leuchtet
blinkt
X
X
X
Error Anzeige
Display
1 1 1 1
2 2 2 2
3 3 3 3
4 4 4 4
5 5 5 5
6 6 6 6
2
).