Deutsch
Error 6
Das Ladegerät
funktioniert nicht. Es
leuchten keine LED's auf.
LED "Power' leuchtet
aber das Ladegerät
funktioniert nicht.
Das Ladegerät zeigt
richtig an, aber die
Batterie wird nicht
nachgeladen. Das
Ladegerät gibt nicht die
richtige Spannung (und
den richtigen Strom) ab.
Das Ladegerät liefert
nicht den maximalen
Ladestrom.
Der Akku wird nicht
vollständig geladen. Das
rote oder gelbe LED
leuchtet nach einiger Zeit
immer noch
Sie messen eine zu hohe
Spannung an den
Anschlussschrauben.
Wenn der Promax 200 auch nach diesen Maßnahmen immer noch nicht gut funktioniert,
sollten Sie das Ladegerät an Ihren Händler retournieren. Unter keinen Umständen sollte
man versuchen, das Ladegerät selbst zu reparieren oder zu öffnen.
37
Temp.sensor ist kaputt.
Temp.sensor nicht vorhanden.
Keine Netzspannung
vorhanden.
Zu geringe Netzspannung.
Das Ladegerät ist im Soft
Start.
Zu geringe Netzspannung.
Die Batterie ist kaputt.
An die Batterie sind starke
Verbraucher/ schwere
Belastungen angeschlossen
Die Batterie ist zu schwer für
das Ladegerät.
Das Ladegerät kompensiert
automatisch den
Spannungsabfall am
Anschlusskabel.
Temp. Sensor auswechseln.
Kontrollier das Ladeprogramm.
Die Verbindung kontrollieren.
Die Netzspannung messen; sie
sollte höher sein als 180VAC
(95VAC bei 115VAC input).
Die Sicherung an der
Rückseite des Ladegeräts
kontrollieren.
Die Netzspannung messen; sie
sollte höher sein als 180VAC
(95VAC bei 115VAC input).
3 Minuten nach Einschaltung
des Ladegeräts kann die
richtige Ladung abgelesen
werden.
Die Netzspannung messen
Unterhalb einer Netzspannung
von 200 VAC (100VAC bei
115VAC input) kann das
Ladegerät nicht den vollen
Ladestrom liefern.
Die Säure auswiegen und je
nach Bedarf die Batterie
auswechseln
Ein stärkeres Ladegerät an die
Batterie anschließen.
Messen Sie die Spannung an
den Akkupolen.