Deutsch
AL G EM EI N
Die technischen Spezifikationen sind den letzten Seiten zu entnehmen.
Die Spannungsangaben in dieser Gebrauchsanleitung basieren auf einem 12-Volt-System.
Die Spannungen sind mit folgenden Faktoren zu multiplizieren:
x2 bei 24 Volt, x3 bei 36 Volt und x4 bei 48 Volt.
Der Promax 200 kann im Dauerbetrieb an die Netzspannung und die Batterie
angeschlossen werden, da dies der Batterie langfristig zuträglich ist. Das Ladegerät mißt
und überprüft ständig die Batteriespannung, wobei ein konstanter Wert aufrechterhalten
wird. Damit schützt man die Batterie vor einer Überladung beziehungsweise unerwünschter
Gasentwicklung.
Das Ladegerät ist optimal an den speziellen Einsatzzweck anzupassen. Der ProMax 200
eignet sich deshalb für sehr viele verschiedene Situationen, beispielsweise sowohl für den
„Onboard"-Einsatz als auch für den „Standalone"-Einsatz.
Zum Bestimmen des Ladeprogramms kontrolliert Promax 200 nach dem Einschalten zuerst
die Akkuspannung. Bei einer nicht ordnungsgemäßen Akkuspannung erfolgt eine
Fehlermeldung.
Beim Einschalten zeigt das Aufladegerät mit einer im Display erscheinenden Ziffer und einer
oder mehreren unter 'Charge Process' aufleuchtenden LED-Leuchten kurz das eingestellte
Ladeprogramm an.
Achtung
Verbraucher nicht direkt an die Anschlussschrauben des Ladegeräts anschließen.
EI G E N SC H AF F EN
Spannungsabfall
Das Akkuladegerät kompensiert den Spannungsabfall am Anschlusskabel automatisch.
Deshalb ist es möglich, dass die gemessene Spannung an den Anschlussschrauben höher
als der eingestellte Wert ist. Die richtige Spannung kann nur an den Akkupolen gemessen
werden.
Soft Start
Die TBC 600 enthält einen Softstart, sodass das Ladegerät keinen Einfluss auf die eventuell
eingeschalteten Verbraucher (zum Beispiel die Beleuchtung) hat. Dadurch kann erst nach
drei Minuten die richtige Ladung festgestellt werden.
Strombegrenzung
Das Ladegerät ist mit einer Strombegrenzung ausgestattet.
Eingangsspannung
Der Eingang des Ladegeräts ist mit einer Schmelzsicherung abgesichert. Zum Auswechseln
muss in jedem Fall eine Sicherung mit demselben Wert verwendet werden.
27