Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - Megger DLRO 60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

®
®
Das Megger
DLRO
600 ist ein Widerstandsmessgerät (Ohmmeter) mit
Wechselstromversorgung, das Gleichstromwiderstände im Milliohm- und
Mikroohmbereich bei einem maximalen Prüfstrom von 600 Ampere DC
messen kann. Der maximal zur Verfügung stehende Prüfstrom ist abhängig
von der Stromversorgung, vom Widerstand der Messleitungen und vom
Widerstand des zu prüfenden Geräts. Vollständige Informationen finden
Sie im Abschnitt T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N weiter unten in dieser
Anleitung.
Der Stromaneingang befindet sich auf der linken Seite der Schalttafel und
ist mit "100-265Vac, 25A max, 50/60Hz" gekennzeichnet. Der Hauptschalter
befindet sich neben dem Stromeingang. Alle anderen Kontrollschalter
sind, wie im Folgenden beschrieben wird, auf der Vorderseite der
Schalttafel angebracht.
Funktionsprinzip
Der gewünschte Strom wird vor Beginn der Prüfung eingestellt. Nach
Drücken der Taste T T E E S S T T steigt der Strom nach einer kurzen Wartezeit auf
den eingestellten Wert und der Spannungsabfall an den "P P "-Leitungen
gemessen. Anschließend wird die Stromabgabe wieder auf Null gesenkt.
Die Bedienung erfolgt über einen Wippschalter und über das Menüsystem
mit hintergrundbeleuchteter LCD-Anzeige. Die Tastatur dient zur
Einstellung des gewünschten Prüfstroms, sowie zum Hinzufügen von
Anmerkungen, die zusammen mit den Testergebnissen zum späteren
4
Download über den RS232-Anschluss im Gerät gespeichert werden
können. Am Ende des Tests werden die Messergebnisse für Prüfstrom und
Spannung auf dem Display angezeigt.
Durch die Verwendung von 4 Messklemmen wird der Widerstand des
Prüfkabels vom gemessenen Wert eliminiert. Allerdings ist es bei
Verwendung von Prüfkabeln mit geringem Querschnitt möglich, dass das
DLRO600 nicht den vollen Strom abgeben kann. In diesem Fall erzeugt das
Gerät den jeweils höchstmöglichen Strom (unter Berücksichtigung des
Widerstands der Prüfkabel und des Prüflings).
Vor Beginn der Prüfung wird die Verbindung des Prüfkabels kontrolliert,
damit ein guter Kontakt gegeben ist. Dadurch werden irrtümliche
Messergebnisse und ein möglicher Spannungsüberschlag an den
Kontakten weitgehend verhindert, der sonst zu Schäden am Prüfobjekt
und an den Prüfkabeln führen könnte. Die Widerstandsmessung dauert
etwa 7 Sekunden.
Das DLRO600 wird mit zwei Prüfkabeln von 5 Meter Länge und großen
Abgreifklemmen geliefert. Zusätzlich liegen kleinere und leichtere Kabel
für geringere Ströme bei. Andere Längen und Anschlussklemmen sind auf
Anfrage erhältlich.
Der DLRO600 arbeitet mit einer Zufuhrspannung von 100 bis 265 Volt, ist
jedoch nur innerhalb eines Spannungsbereiches von 207 bis 265 Volt voll
funktionsfähig. Wenn die Zufuhrspannung weniger als 207 Volt beträgt, ist
es unter Umständen nicht möglich eine Ausgabe von 600 Ampere zu
erzielen. Wenn sich die Stromversorgung ihrem unteren Grenzbereich von
100 Volt nähert, ist eine Ausgabe von mindestens 200 Ampere unter
Nutzung der Standartleitung (mit den C1 und C2 Anschlüssen verbunden)
möglich. Ist die Stromversorgung niedrig, können trotzdem höhere
Ausgaben erreicht werden, indem dickere bzw. kürzere Kabel benutzt
werden.
Die größeren Anschlüsse C1 und C2 stellen eine niedrigere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis