Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - U-Turn EMOTION 3 XS Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen

– Vor dem ersten Flug muss die Kappe, Leinen, alle Verbindungen und Vernähungen,
die Schäkel, Bremsleinen und Bremsleinenknoten so wie evt. verdrehte Leinen von
entsprechend ausgebildetem Personal gecheckt und im Typenschild bestätigt werden.
– Mache deinen ersten Flug in einem von dir bekannten Fluggebiet und bei ruhigen
Bedingungen.
– Teste dein U-Turn BLACKLIGHT 2 nur über Wasser.
– Bei einem „Dynamischen Flug" wirkt nicht nur die Belastung auf dich,
sondern auch auf den Schirm. Unterschätze diesen Zustand nicht!
– Fliege dein U-Turn BLACKLIGHT 2 immer mit mindestens einem Rettungsgerät!
– Die Einhaltung der im jeweiligen Land gültigen luftrechtlichen Gesetze und
Vorschriften ist zu beachten.
– Das erfolgreiche Absolvieren der entsprechenden Ausbildung und das aktuelle
Vorhandensein des entsprechenden Kenntnisstandes / die aktuelle Flugerfahrung sind
Voraussetzungen für den Gebrauch des U-Turn BLACKLIGHT 2.
– Die Verwendung von geeigneten, geprüften und im jeweiligen Land zugelassenen Zubehör
(Helm, Gurtzeug, Rettungsgerät) ist Voraussetzung für den Gebrauch des U-Turn BLACK-
LIGHT 2.
– Führe vor jedem Start eine sorgfältige Materialkontrolle deiner Ausrüstung (Obersegel,
Untersegel, Rippen, insbesondere der Leinen, Karabiner, Gurtschnallen, Tuch, Speedsystem
usw. durch. Ein Flug mit einem Riss im Schirm oder Leine kann Lebensgefährlich sein.
– Vergewissere dich stets, dass das Fluggerät sich in einem flugtüchtigen Zustand
befindet und die vorgeschriebenen Nachprüfungen erfolgt sind.
– Sei dir im Klaren, dass du als Pilot körperlich und psychisch in der Lage sein musst,
den Flug unbeeinträchtigt durchzuführen. Du musst dich voll und ganz auf das Fliegen
konzentrieren, um unangenehme Flugzustände evtl. vermeiden zu können.
Die meisten Unfälle sind auf Pilotenfehler zurückzuführen.
– Fliege nie in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Flughäfen und Autobahnen,
über Menschen hinweg oder bei Gewitter! Du könntest sonst das Leben und die körper-
liche Unversehrtheit Dritter und/oder dein eigenes gefährden und handelst gleichzeitig grob
fahrlässig! Der Mindestabstand darf in keinem Moment 50m unterschreiten. Bei Flughäfen
beträgt dieser 5 km.
– Informieren dich im Wetterbericht und vor Ort über die vorherrschenden Wetterverhältnisse.
Benutze den U-Turn BLACKLIGHT 2 nur bei Windstärken, bei denen du in der Lage bist, den
Schirm 100 % zu kontrollieren. Benutze den U-Turn BLACKLIGHT 2 nicht, wenn die Wind-
verhältnisse stark schwanken. Verwende den Schirm nie bei nahenden Gewitterstürmen
oder wenn die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Gewittern hoch ist.
Lande bei heran nahendem Gewitter sofort!
– Das Kunstflugfliegen ist generell verboten und lebensgefährlich. Unberechenbare Fluglagen
können auftreten, die außer Kontrolle geraten. Dabei besteht die Gefahr der Überbelastung
von Material und Pilot.
BEAchtE:
kann dazu führen, dass aus Flugspaß ein lebensgefährliches Ereignis wird.
Die Missachtung einer oder mehrerer Sicherheitsvorkehrungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis