Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachheizung; Heating Boost; Vorheizung - Swegon GOLD RX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD RX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.2 Nachheizung

HEIZREGISTER WASSER
Bei Wahl der Funktion Wartungsbetrieb Pumpe oder
Pumpe plus Ventil wird der Relaisausgang (Steuereinheit
Klemmen 5–6) aktiviert, wenn Nachheizbedarf vorliegt,
und damit die Umwälzpumpe für das Heizregister gestar-
tet. Bei niedriger Außentemperatur (kälter als +12 °C) ist
der Pumpenausgang kontinuierlich aktiviert. An übrigen
Zeiten wird der Pumpenausgang 2 Minuten/Tag für War-
tungsbetrieb der Umwälzpumpe aktiviert.
HEIZREGISTER ELEKTRISCH
Bei Wahl der Funktion Wartungsbetrieb nicht aktiv wird
der Relaisausgang aktiviert (Klemmen 5–6 der Steuerein-
heit), wenn Nachheizbedarf vorliegt.
Der Relaisausgang kann für Anzeige oder Blockierung
externer Funktionen genutzt werden.
WARTUNGSBETRIEB
Einstellungen:
Wert
Funktion
Wartungsbetrieb
Intervall

8.6.3 Heating BOOST

Heating BOOST (Heizforcierung) bedeutet, dass der Volu-
menstrom für sowohl Zu- als auch Abluft von normaler
Volumenstromregelung gesteigert wird, um mehr Wärme
an den Raum abzugeben.
Die Ventilatoren können im Bereich zwischen den aktu-
ellen Volumenströmen (niedrig Volumenstrom, normal
Volumenstrom) und dem eingestellten Höchstvolumen-
strom arbeiten.
Die Funktion ist nur bei Abluftregelung möglich. Wenn
Bedarfssteuerung oder Forcierung in Kombination mit
Wärmeforcierung gewählt wurde, wird der Volumenstrom
von der Funktion mit dem höchsten Ausgangssignal zu
den Ventilatoren gesteuert.
Die Funktion kann nicht mit Druckregelung kombiniert
werden.
Eine geregelte Rampenfunktion tritt in Kraft und erhöht
den Luftvolumenstrom bis zur eingestellten maximalen
Zulufttemperatur wenn die Temperatur über ihrem Soll-
wert liegt und der Unterschied 2-10 °C beträgt (3°C ist
werkseitig eingestellt). Die Regelgeschwindigkeit (Ram-
penzeit = %Volumenstromerhöhung/Minute) kann ein-
gestellt werden. Der größtmögliche Volumenstrom wird
vom maximalen Volumenstrom begrenzt, Einstellung des
Maximalvolumenstroms, siehe 6.3.2.
Einstellungen:
Wert
Heating BOOST
Startgrenze
Rampenzeit
Änderungsrechte vorbehalten.
Einstellungs- Werkseitige
bereich
Einstellung
Nicht aktiv/
Pumpe
Pumpe/
Pumpe+Ventil/
Ventil
1–60 Min.
3 Min.
1–168 h
24 h
Einstellungs- Werkseitige
bereich
Einstellung
Nicht aktiv/aktiv Nicht aktiv
2-10 °C
3 °C
0,5-15%
2,5%
INSTALLATION
FUNKTIONEN
*FUNKTIONEN*
TEMPERATUR
VOL. STROM/DRUCK
FILTER
BETRIEB
HEIZUNG
KÜHLUNG
BLUE BOX
FEUCHTIGKEIT
ReCO2
IQnomic Plus
ALL YEAR COMFORT
OPTIMIZE
MIRU Control
INSTALLATION
FUNKTIONEN
*FUNKTIONEN*
TEMPERATUR
VOL. STROM/DRUCK
FILTER
BETRIEB
HEIZUNG
KÜHLUNG
BLUE BOX
FEUCHTIGKEIT
ReCO2
IQnomic Plus
ALL YEAR COMFORT
OPTIMIZE
MIRU Control

8.6.4 Vorheizung

Die Funktion Vorheizung erfordert folgendes Zubehör:
Lufterhitzer Vorheizen TBLF/TCLF (Steuerung für den
Lufterhitzer TBLZ-1-53-1 gehört zum Lieferumfang) oder,
wenn ein anderer Lufterhitzer als TBLF/TCLF verwendet
wird, die Steuerung für den Lufterhitzer zum Vorheizen
TBLZ-1-53-a. Die Steuerung des Lufterhitzers TBLZ-1-53-a
enthält den Temperaturfühler TBLZ-1-30 und ein IQnomic
Plus-Modul TBIQ-2-1, siehe separate Anleitung.
Durch Vorheizen der Außenluft kann man das Absetzen
von Feuchtigkeit im Außenluftfilter des Geräts vermeiden,
das Risiko des Einfrierens des Wärmetauschers reduzieren
und verhindern, dass Druckfühler und Frequenzumrichter
bei zu geringer Umgebungstemperatur arbeiten.
Die Aktivierung der Funktion, Wahl des angeschlossenen
Registertyps und die Einstellung des gewünschten Soll-
werts erfolgt unter INSTALLATION/FUNKTIONEN/IQNOMIC
PLUS/VORHEIZUNG.
Ausführliche Informationen finden Sie auch im Funktions-
leitfaden Vorheizung.
DE.GOLDSKD2. 120224
*HEIZUNG*
WÄRMERÜCKGEWINNER
NACHHEIZUNG
HEATING BOOST
*HEIZUNG*
WÄRMERÜCKGEWINNER
NACHHEIZUNG
HEATING BOOST
www.swegon.com
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold cxGold sdGold px

Inhaltsverzeichnis