Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Look Solutions VIPER NT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Nebelmaschine ist kein Spielzeug!
• Aus der Nebelaustrittsöffnung tritt sehr heißer Dampf aus. Verbrennungsgefahr!
• Während des Betriebes können vereinzelt sehr heiße Fluid-Tröpfchen aus der Nebe-
laustrittsöffnung austreten. Deshalb nie auf Personen nebeln und einen Sicherheits-
abstand von 3 m zur Nebelaustrittsöffnung einhalten.
• Während des Betriebes niemals an der Nebelaustrittsöffnung hantieren. Verbren-
nungsgefahr!
• Der Standort muß eine nicht entflammbare, nicht brennbare und nicht wärmeemp-
findliche Stellfläche in ausreichender Größe, mindestens aber in doppelter Grund-
fläche des Gerätes sein.
• Einen Mindestabstand von 60 cm zu entflammbaren, brennbaren und wärmeemp-
flindlichen Gegenständen einhalten.
• Glycole sind Alkohole und brennen mit einer leicht bläulichen, fast unsichtbaren
Flamme. Deshalb niemals in starke Zündquellen wie offenes Feuer oder Pyro-Effekte
nebeln.
• Ein an eine Stromquelle angeschlossenes Gerät nie öffnen und nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Die Sichtweite nicht unter 2 m sinken lassen. Sie tragen die Verantwortung für Per-
sonen, die sich im vernebelten Raum bewegen.
• Die hängende Montage des Gerätes ist nur mit dem entsprechenden Hängeset
gestattet.
• Nebelfluid nicht einnehmen. Von Kindern fernhalten. Bei Augenkontakt mit viel
Wasser ausspülen. Bei versehentlicher Einnahme Arzt aufsuchen.
• Verschüttetes Fluid oder verspritzte Fluid-Tröpfchen können Rutschgefahr auslösen.
Fluid aufnehmen und vorschriftsmäßig entsorgen.
• Nebel kann Rauchmelder auslösen.
Kunstnebel kann auf verschiedene Arten erzeugt werden. Die hier angewandte
Methode, Nebel mit Verdampfer-Nebelmaschinen zu erzeugen, ist dabei die unge-
fährlichste.
Es ist uns kein Fall bekannt, in dem ein normal gesunder Mensch durch die Ver-
wendung dieses künstlichen Nebels in irgendeiner Weise zu Schaden gekommen wäre.
Voraussetzung ist die Anwendung professioneller Nebelgeräte mit korrekten Verdamp-
fungstemperaturen und den darauf abgestimmten Nebelfluiden.
Dennoch empfehlen wir: Erkrankte Personen oder Personen mit Vorschäden der
Atemwege oder Neigung zu Allergien sollten den Kontakt mit Theaternebel mei-
den!

2. Sicherheitshinweise

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis