Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinclair ASC-xxAIN Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausblasen der Restwärme aus der Inneneinheit einstellen
Im Konfigurationsmodus die Zahl "05" im Temperatur-Anzeigefeld mit der Mode-Taste einstellen. Im Timerfeld
erscheint die aktuelle Parametereinstellung, die mit der Taste ▲ oder ▼ geändert werden kann. 2 Möglichkeiten
stehen zur Verfügung:
1. Modus 1 (Einstellung 00)
2. Modus 2 (Einstellung 01)
Hinweis: Ausblasen der Restwärme aus der Inneneinheit
Modus 1: Nach dem Erreichen der Soll-Temperatur im Kühlbetrieb wird das Kühlen gestoppt, und das Gebläse der
Inneneinheit läuft weiter. Nach dem Erreichen der Soll-Temperatur im Heizbetrieb wird das Heizen gestoppt; bei
Kanalgeräten und Wand/Boden-Truhen bläst das Gebläse noch 60 Sekunden die Restwärme aus, bei Kassetten-
geräten läuft das Gebläse mit der niedrigen Drehzahl weiter, oder bläst die Restwärme innerhalb von 60 Sekunden
aus, wenn es zu einem Fehler kommt.
Modus 2: Nach dem Erreichen der Soll-Temperatur im Kühl- oder Heizbetrieb wird das Gerät gestoppt, und das
Gebläse der Inneneinheit läuft noch 10 Sekunden weiter.
Betriebsart elektrisches Heizband Kompressor einstellen
Im Konfigurationsmodus die Zahl "06" im Temperatur-Anzeigefeld mit der Mode-Taste einstellen. Im Timerfeld
erscheint die aktuelle Parametereinstellung, die mit der Taste ▲ oder ▼ geändert werden kann. 2 Möglichkeiten
stehen zur Verfügung:
1. Modus 1 (Einstellung 00)
2. Modus 2 (Einstellung 01)
Hinweis:
1. Modus 1: Das elektrische Heizband für den Kompressor wird eingeschaltet, wenn die Außentemperatur 35 °C
unterschreitet, und ausgeschaltet, wenn die Außentemperatur 37 °C überschreitet. Liegt die Außentemperatur
im Bereich von 35~37 °C, bleibt der vorherige EIN/AUS-Zustand des Heizbands bestehen.
2. Modus 2: Das elektrische Heizband für den Kompressor wird eingeschaltet, wenn die Umgebungstemperatur
-2 °C unterschreitet, und ausgeschaltet, wenn die Umgebungstemperatur 0 °C überschreitet. Liegt die
Außentemperatur im Bereich von -2~0 °C, bleibt der vorherige EIN/AUS-Zustand des Heizbands bestehen.
Energiesparmodus einstellen
Im Konfigurationsmodus die Zahl "07" im Temperatur-Anzeigefeld mit der Mode-Taste einstellen. Im Timerfeld
erscheint die aktuelle Parametereinstellung, die mit der Taste ▲ oder ▼ geändert werden kann. 2 Möglichkeiten
stehen zur Verfügung:
1. Energiesparmodus eingeschaltet (Einstellung 00)
2. Energiesparmodus ausgeschaltet (Einstellung 01)
Bedienung mit Zugriffskarte einstellen
Im Konfigurationsmodus die Zahl "08" im Temperatur-Anzeigefeld mit der Mode-Taste einstellen. Im Timerfeld
erscheint die aktuelle Parametereinstellung, die mit der Taste ▲ oder ▼ geändert werden kann. 2 Möglichkeiten
stehen zur Verfügung:
1. Bedienung mit Zugriffskarte ausgeschaltet (Einstellung 00)
2. Bedienung mit Zugriffskarte eingeschaltet (Einstellung 01)
Personendetektionsfunktion einstellen
Im Konfigurationsmodus die Zahl "09" im Temperatur-Anzeigefeld mit der Mode-Taste einstellen. Im Timerfeld
erscheint die aktuelle Parametereinstellung, die mit der Taste ▲ oder ▼ geändert werden kann. 2 Möglichkeiten
stehen zur Verfügung:
1. Personendetektionsfunktion ausgeschaltet (Einstellung 00)
2. Personendetektionsfunktion eingeschaltet (Einstellung 01)
Fernüberwachung oder Zentralbedienung einstellen
Im Konfigurationsmodus die Zahl "10" im Temperatur-Anzeigefeld mit der Mode-Taste einstellen. Im Timerfeld
erscheint die aktuelle Parametereinstellung, die mit der Taste ▲ oder ▼ geändert werden kann. 2 Möglichkeiten
stehen zur Verfügung:
1. Zentralbedienung (Einstellung 00)
2. Fernüberwachung (Einstellung 01)
Betriebsart für das Gebläse der Inneneinheit einstellen
Im Konfigurationsmodus die Zahl "11" im Temperatur-Anzeigefeld mit der Mode-Taste einstellen. Im Timerfeld
erscheint die aktuelle Parametereinstellung, die mit der Taste ▲ oder ▼ geändert werden kann. 5 Möglichkeiten
stehen zur Verfügung:
1. P3 (Einstellung 03)
2. P4 (Einstellung 04)
3. P5 (Einstellung 05)
4. P6 (Einstellung 06)
5. P7 (Einstellung 07)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis