Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync P404 Bedienungsanleitung Seite 39

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync P404:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINGANGSSIGNALER-
Hiermit wird die Methode der Eingangssignalerkennung bei mehr als einer angeschlossenen Signalquelle festgelegt.
KENNUNG
HINWEIS: Wenn in EINGANGSWECHSEL die Option SUPER ausgewählt wurde, kann diese Funktion nicht geändert
werden.
Bei aktivierter EINGANGSSIGNALERKENNUNG ist AUTO-ABBLENDUNG nicht verfügbar.
EINGANGSSIGNALERKENNUNG wird beendet, wenn HUMAN SENSING aktiviert wird.
KEINE
Der Monitor sucht nicht nach Signalen an den anderen Videoeingängen.
ERSTES SIGNAL*
1,
*
2
Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor nach einem Signal von einem anderen
Videoeingang. Ist am anderen Eingang ein Videosignal vorhanden, wechselt der Monitor automatisch von der aktuellen
Videoquelle zu dieser aktiven Videoquelle.
Der Monitor sucht erst wieder nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
LETZTES SIGNAL*
1,
*
2
Gibt der Monitor ein Signal der aktuellen Videoquelle wieder und wird eine neue zweite Videoquelle eingespeist, schaltet
der Monitor automatisch auf die neue Signalquelle um. Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht mehr verfügbar,
sucht der Monitor nach einem Signal von einem anderen Videoeingang. Ist am anderen Eingang ein Videosignal
vorhanden, wechselt der Monitor automatisch von der aktuellen Videoquelle zu dieser aktiven Videoquelle.
B-DEF ERKENNUNG*
1
Legt die Priorität der Eingangssignale fest.
Wenn B-DEF ERKENNUNG ausgewählt ist, sucht der Monitor nur an vorkonfi gurierten Eingängen.
HINWEIS: Mit Ausnahme eines Slot-2-PCs kann die Priorität des Options-Eingangssignals nur auf PRIORITÄT 3 gesetzt
werden.
Wenn Sie „DisplayPort1" auf Priorität 1, 2 oder 3 festgelegt haben, können Sie für OPTION (optionaler Slot-2-PC (DP))
keine Priorität einstellen. Wenn Sie OPTION (optionaler Slot-2-PC (DP)) auf Priorität 1, 2 oder 3 festgelegt haben,
können Sie für „DisplayPort1" keine Priorität einstellen.
EINGANGSWECHSEL
Legt die Geschwindigkeit für den Eingangswechsel fest. Bei Auswahl von SCHNELL erfolgt der Eingangswechsel
schneller, jedoch tritt bei dieser Einstellung beim Wechseln des Signals Bildrauschen auf.
Die Auswahl von SUPER ermöglicht einen sehr schnellen Wechsel zwischen zwei voreingestellten Signalen.
HINWEIS: Je nach verwendeter Zusatzplatine ist SUPER möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn SUPER aktiviert ist, sind MEHRFACHBILDMODUS, TEXT-TICKER, STILL und PUNKT-ZOOM nicht verfügbar.
ANSCHLUSSEINSTELLUNG
DVI-MODUS
Hiermit wählen Sie die Art des an den DVI-Eingang angeschlossen DVI-D-Geräts aus.
Wählen Sie DVI-HD aus, wenn ein DVD-Player oder Computerzubehör angeschlossen wird, für das HDCP-
Authentifi zierung erforderlich ist.
Wählen Sie DVI-PC aus, wenn Computerzubehör angeschlossen ist, für das keine HDCP-Authentifi zierung erforderlich ist.
VGA-MODUS
Wählen Sie RGB oder YPbPr für den VGA-Eingang aus.
SYNC ART
Hiermit wählen Sie die Art des Synchronisierungssignals für VGA (RGB) aus.
AUTOM.: Die Art des empfangenen Synchronisierungssignals wird automatisch erkannt.
H/V SYNC: Wenn das eingespeiste Signal per H/V SYNC synchronisiert wird und das dargestellte Bild bei Auswahl von
AUTOM. instabil ist, wählen Sie H/V SYNC aus.
SOG: Wenn das eingespeiste Signal per SOG synchronisiert wird und das dargestellte Bild bei Auswahl von AUTOM.
instabil ist, wählen Sie SOG aus.
HINWEIS: Wenn VGA-MODUS auf YPbPr festgelegt ist, können Sie SYNC ART nicht festlegen.
DisplayPort
Hiermit wird der DisplayPort-Modus [1.1a] oder [1.2] ausgewählt.
Wenn DisplayPort 1.1a ausgewählt wird, wird automatisch SST festgelegt.
Wenn DisplayPort 1.2 ausgewählt wird, legen Sie SST oder MST fest.
DisplayPort 1.2 muss ausgewählt werden, wenn Sie „Multi-Stream Transport" verwenden. Multi-Stream Transport
erfordert eine entsprechende Grafi kkarte. Informationen zu den Einschränkungen dieser Funktion können Sie bei Ihrem
Lieferanten erfragen.
HINWEIS: MST ist bei einem DisplayPort2-Eingangssignal nicht verfügbar.
BITRATE
Wenn Sie für DisplayPort die Option DisplayPort 1.1a auswählen, wird automatisch HBR festgelegt.
Wenn Sie für DisplayPort die Optionen DisplayPort1.2 und SST auswählen, legen Sie HBR oder HBR2 fest.
Wenn Sie für DisplayPort die Optionen DisplayPort1.2 und MST auswählen, wird automatisch HBR2 festgelegt.
EQUALIZER
Gleicht die Bildverschlechterung aus, die von der Benutzung eines langen Kabels oder von Geräten herrührt. Bei einem
höheren Wert wird stärker ausgeglichen.
SLOT2
Gleicht die Bildverschlechterung bei einem DisplayPort-Signal der Slot-2-Zusatzplatine aus.
DisplayPort1
Gleicht die Bildverschlechterung bei dem DisplayPort1-Signal aus.
HDMI
Hiermit können Sie MODUS1 oder MODUS2 auswählen.
MODUS1: Maximale Aufl ösung ist 3840 x 2160 (30 Hz)
MODUS2: Maximale Aufl ösung ist 3840 x 2160 (60 Hz)
VIDEOPEGEL
RAW: Einstellungen für Computer. Es werden alle Eingangssignale von 0–255 Graustufen angezeigt.
EXPAND: Einstellungen für AV-Geräte. Erweitert die Eingangssignale von 16–235 Graustufen auf 0–255 Graustufen.
AUTOM.: Hiermit werden die Eingangssignale automatisch festgelegt, indem angeschlossene Geräte angepasst werden.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn HDMI, DisplayPort oder OPTION für das EINGANGSSIGNAL
ausgewählt ist.
RÜCKSETZUNG
Setzt die Optionen unter MEHRFACHEINGANG außer EINGANGSSIGNALERKENNUNG (nur Priorität der
Eingangssignale), EINGANGSWECHSEL (EINGABE1 und EINGABE2), EINGANG AUSW, BILDSEITENVERHÄLTNIS
und BITRATE auf die Werkseinstellungen zurück.
*1: Bei Auswahl von OPTION als Eingang für das Mehrfachbild hängt diese Funktion von der verwendeten Zusatzplatine ab.
* 2: Außer MP.
Deutsch-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis