fehlermeldung
Mögliche ursache
Display
B0 (Boiler)
Temperaturfühlerproblem
Heißwassersystem
B1 (Boiler)
Temperaturfühlerproblem
Heißwassersystem
B2 (Boiler)
Heißwassersystem heizt nicht.
Trockengehschutz ausgeschaltet.
Heißwassersystem heizt länger als normal
(heizt weiter).
B3 (Boiler)
Heißwassersystem füllt sich zu langsam.
B7 (Boiler)
Minimum Elektrodenfehler;
B8 (Boiler)
Nach etwa 10 Minuten verändert sich
Fehler B3 in B8. Das Einlassventil wird zur
Sicherheit geschlossen.
Die Max. Elektrode wird nicht erreicht.
Nach etwa 10 Minuten schließt sich das
Einlassventil
E0
Problem mit Temperaturreglung
Heißwassersystem
E1
Problem mit Temperaturreglung
Heißwassersystem.
D
Maßnahme
Händler oder Servicemonteur anrufen.
Händler oder Servicemonteur anrufen.
Rückstellen Trockengehschutz
Heißwassersystem (Abb. 1-12). Überprüfen Sie,
ob das Heißwassersystem entkalkt werden
muss, je nach Bedarf entkalken.
Möglicherweise gibt es eine Kalkablagerung an
der Boilerwand. Überprüfen Sie, ob das
Heißwassersystem entkalkt werden muss, je
nach Bedarf entkalken.
Überprüfen Sie den Wasserdruck, drehen Sie
den Wasserhahn ganz auf, überprüfen Sie den
Anschluss-Schlauch auf Knickstellen. Das
Heißwassersystem erneut starten.
Händler oder Servicemonteur anrufen.
Überprüfen Sie den Wasserdruck, drehen Sie
den Wasserhahn ganz auf, überprüfen Sie den
Anschluss-Schlauch auf Knickstellen. Das
Heißwassersystem erneut starten.
Händler oder Servicemonteur anrufen.
Händler oder Servicemonteur anrufen.
143
COMBI-LINE
2015/04 Rev. 2.0