COMBI-LINE
12.5.3 Temperatur (Menü 4.2)
Mit dieser Funktion können Sie die Wassertemperatur des
Heißwassersystems ändern.
Die Temperatur ist standard auf 90°C eingestellt.
Der Einstellbereich liegt zwischen 60-97°C (Intervallgröße 1°C).
Selektieren Sie die gewünschte Temperatur und bestätigen
Sie Ihre Änderung mit der START-Taste
ohne Änderung mit der STOP-Taste
12.5.3.1 Einschalten Durchkochfunktion 97°C+
(Menü 4.3)
Abgesehen von der 97°C - Einstellung gibt es noch eine
zusätzliche 97°C+ -Einstellung. Bei dieser Einstellung heizt
der Boiler nach dem Erreichen der 97°C noch länger weiter*,
um die Qualität des Teewassers zu verbessern.
Die Durchkochfunktion ist nur dann aktivierbar, wenn eine
Heißwasserabnahme stattgefunden hat und wieder frisches
Wasser nachgefüllt wurde.
(* CB5W 50 Sek. ,CB10-20W 80 Sek.)
12.5.4 Einstellung Kalkanzeige Heißwassersystem
(Menü 4.3)
Bei der Inbetriebnahme des Geräts müssen Sie zunächst die
Kalkanzeige einstellen.
•
Die Kalkanzeige ist fabriksseitig auf 1000 Liter eingestellt
(mittlere Wasserhärte). Der Bereich ist von 0 bis 9999
Liter in Intervallen von 100.
•
Verwenden Sie die nachstehende Tabelle 9, wählen Sie
links Ihre Wasserhärte und lesen Sie rechts ab, nach
wieviel Litern das System ( empfohlener Wert) entkalkt
werden sollte.
•
Nach Erreichen der vorgegebenen Litern erscheint ein
Mutterschlüsselsymbol im Display. Das Gerät läuft ganz
normal weiter und kann dann in Ruhe später entkalkt
werden.
•
Im Menü Entkalken 1.0 kann man nachsehen, wieviel
Liter das System noch verarbeiten kann, bevor die
Kalkanzeige aufleuchtet.
Wasser-
qualität
Sehr hart
18-30
Hart
12-18
8-12
Durchschnittlich
weich
Sehr weich
Tabelle 9.
2015/04 Rev. 2.0
oder kehren Sie
zurück.
Härte
°D
°F
mmol/l
32-55
3,2-5,3
22-32
2,2-3,2
15-22
1,4-2,2
4-8
7-15
0,7-1,4
0-4
0-7
0-0,7
Wasserhärte
Einstellung Kalkanzeige
Heiéwassersystem
Kalkanzeige
Liter
mgCaCo3/l
321-536
250
214-321
500
268-214
1000*
72-268
1500
0-72
2000
* Standardeinstellung
140
Temperatur
Abb. 39
Abb. 40
D