Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrüstungen; Einbauanweisungen; Wartungsanweisungen - Avdel Genesis Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A u s r ü s t u n g e n
E i n b a u a n w e i s u n g e n
Zur Montage oder zum Entfernen von Ausrüstungen muss das Gerät von der Druckluft getrennt werden.
Die fettg g e e d d r r u u c c k k t t e e n n Positionsnummern beziehen sich auf die Aufsatzkomponenten in allen 2 Mundstück-Tabellen auf den Seiten 9 und 11.
Spannbacken 4 mit einer dünnen Schicht MolyLithiumfett versehen.
Spannbacken 4 in Spannbackenpatrone 3 einsetzen.
Spannbackenspreizer 5 in die Spannbackenpatrone 3 einsetzen.
Puffer 6 auf den Spannbackenspreizer 5 setzen.
Feder 7 auf den Spannbackenspreizer 5 setzen.
Auslöserführung 10 in Spannbackenspreizgehäuse T 9 einführen. Nicht zutreffend für Mundstücke Typ 2.
Klemmring 8 auf Spannbackenspreizgehäuse T 9 befestigen.
Bei Geräten, die auf Mundstücke Typ 2 umgerüstet sind, Klemmring 8 an dem am Gerät befestigten Spannbackenspreizgehäuse T 9
anbringen.
Spannbackenpatrone 3 und dazugehörige Komponenten an Spannbackenspreizgehäuse T 9 befestigen.
Mithilfe der T-Profile das Mundstück über den T-Steckadapter am Gerätekolben anbauen (Pos. 1 Seiten 24-25).
Nicht zutreffend für Mundstücke Typ 2.
Das Mundstück in die Mundstückhülse 1 schrauben und mit Maulschlüssel* anziehen.
Mundstückhülse 1 über die Spannbackenpatrone 3 setzen und auf das Gerät schrauben. Mit Maulschlüssel anziehen.
Wa r t u n g s a n w e i s u n g e n
Die Ausrüstung ist in wöchentlichen Abständen zu warten. Es wird empfohlen, von allen internen Bauteilen der Ausrüstung und
Mundstücke einige auf Lager zu halten, da sie in regelmäßigen Zeitabständen ausgetauscht werden müssen.
Bei der Wartung der Ausrüstung den (mitgelieferten) Schlüssel 07900-00849 verwenden.
Für das Entfernen des Mundstücks die „Einbauanweisungen" in umgekehrter Reihenfolge verwenden.
Alle verschlissenen oder beschädigten Teile sind zu ersetzen.
Reinigen und Spannbacken auf Verschleiß prüfen.
Darauf achten, dass der Spannbackenspreizer nicht deformiert ist.
Feder 7 auf Verziehungen prüfen.
Gemäß den obigen Einbauanweisungen zusammenbauen.
Die fettg g e e d d r r u u c c k k t t e e n n Positionsnummern beziehen sich auf die Aufsatzkomponenten in allen 2 Mundstück-Tabellen auf den Seiten 9 und 11.
* Diese Teile sind Bestandteil des nG2s-Werkzeugsatzes. Für eine vollständige Liste siehe Seite 19.
8
W I C H T I G

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis