Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrüstungen; Einbauanweisungen; Wartungsanweisungen - Avdel 71224 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 71224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A u s r ü s t u n g e n
E i n b a u a n w e i s u n g e n
Ausrüstungen enthalten KEINE Mundstücke. Mundstücke sind separat zu bestellen.
Ein komplettes Gerät muss immer mit der korrekten Ausrüstung und Mundstück für den jeweiligen Niet ausgestattet sein; diese
müssen separat bestellt werden, siehe unter 'MUNDSTÜCK-AUSWAHLTABELLEN' auf Seite 9 bis 11.
Ein Mundstück vom Typ 1 verwenden, wenn bei Ihrer Anwendung kein beschränkter Zugang vorliegt. Wenn Sie Avtainer
eine Art 5 Nasenspitze benutzt werden.
Abmessungen 'A' und 'B' in den folgenden Mundstück-Auswahltabellen unterstützen bei der Bewertung der Eignung eines bestimmten
Mundstücks. Es ist außerdem zu überprüfen, daß die Abmessungen der Mundstückhülse den Zugang zu Ihrer Anwendung nicht
beschränken. Bei beschränktem Zugang stehen Mundstücke Typ "2" für einige der Nieten zur Verfügung (siehe Tabelle). Auf die Tabelle
auf Seite 10 beziehen. Es ist unbedingt erforderlich, daß vor Betreiben des Gerätes die Ausrüstung und das Mundstück mit dem Niet
kompatibel sind.
Das Mundstück Typ 4 ist eine Alternative zum Einsatz 1/4 in Monobolt®. Siehe Tabelle Seite 11.
Drehköpfe stehen als Alternative für die kompletten Ausrüstungen zur Verfügung, wenn mehr Reichweite benötigt wird (siehe Seite
12 bis 16 im Abschnitt "Zubehör").
Die Druckluftversorgung muß während dem Einbau oder dem Entfernen von Ausrüstungen abgetrennt werden.
Die fettgedruckten Positionsnummern verweisen auf die Bauteile der kompletten Ausrüstung in allen 5 Mundstücktabellen
Spannbacken 4 mit einer dünnen Schicht Molylithiumfett versehen.
Spannbacken 4 in Spannbackengehäuse 3 oder Spannbackenpatrone 9 fallen lassen, je nachdem, welche komplette Ausrüstung
verwendet wird.
Spannbackenspreizer 5 in Spannbackengehäuse 3 oder vordere Federführung 10 in Spannbackenpatrone 9 einschieben.
Puffer 6 auf den Spannbackenspreizer 5 setzen.
Feder 7 auf Spannbackenspreizer 5 oder auf vordere Federführung 10 legen.
Hintere Federführung 11 in Spannbackenpatrone 9 einschrauben.
Klemmring 8 auf das Backenspreizergehäuse des Gerätes montieren.
Das Gerät so halten, dass es nach unten zeigt; die montierte Spannbackenpatrone auf das Backenspreizgehäuse aufschrauben
und mit einem Schraubenschlüssel anziehen*.
Das Mundstück in die Mundstückhülse 1 schrauben und mit Maulschlüssel* anziehen.
Mundstückhülse 1 über die Spannbackenpatrone 3 setzen und auf das Gerät schrauben. Mit Maulschlüssel anziehen.
Wa r t u n g s a n w e i s u n g e n
Die Ausrüstung ist in wöchentlichen Abständen zu warten. Es wird empfohlen, von allen internen Bauteilen der Ausrüstung und
Mundstücke einige auf Lager zu halten, da sie in regelmäßigen Zeitabständen ausgetauscht werden müssen.
Bei der Wartung der Ausrüstung den (mitgelieferten) Schlüssel 07900-00849 verwenden.
Für das Entfernen des Mundstücks die "Einbauanweisungen" in umgekehrter Reihenfolge verwenden.
Alle verschlissenen oder beschädigten Teile sind zu ersetzen.
Reinigen und Spannbacken auf Verschleiß prüfen.
Darauf achten, daß der Spannbackenspreizer nicht deformiert ist.
Feder 7 auf Verziehungen prüfen.
Gemäß den obigen Einbauanweisungen zusammenbauen.
* Diese Teile sind Bestandteil des nG3-Werkzeugsatzes. Für eine vollständige Liste siehe Seite 20.
W I C H T I G
W I C H T I G
®
setzen, muss
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genesis ng371223

Inhaltsverzeichnis