Einleitung
Sicherheitshinweise
Die TK-Anlage ist für den Anschluss an einen ISDN-Basisanschluss (DSS 1- Mehrgerätean-
schluss) bestimmt. An die analogen Teilnehmeranschlüsse der TK-Anlage dürfen Sie alle
analogen Endgeräte anschließen, die Sie auch am analogen Telekommunikationsnetz betrei-
ben dürfen. Jeder andere Gebrauch der TK-Anlage ist nicht bestimmungsgemäß und daher
unzulässig. Die TK-Anlage besitzt die Allgemeine Anschalteerlaubnis (AAE).
- Die TK-Anlage erfüllt die vorgeschriebenen Konformitäts- und Sicherheitsbestimmun-
gen.
- Ziehen Sie zum Ausschalten der TK-Anlage das Steckernetzgerät aus der Netz-
steckdose, bevor Sie die Anschlussleitungen zu den Teilnehmern und zum ISDN-Netz
anschließen. Lebensgefahr!
- Während eines Gewitters dürfen Sie Anschlussleitungen nicht anschließen und nicht lö-
sen.
- Verlegen Sie die Anschlussleitungen so, dass niemand darauf treten oder stolpern kann.
- Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten ins Innere der TK-Anlage gelangen. Kurz-
schlüsse können die Folge sein.
- Eine Haftung für Folgeschäden, wie z.B. Kosten für eine unbeabsichtigt aufrechterhalte-
ne Verbindung, wird ausgeschlossen.
- Bei Stromausfall ist die TK-Anlage außer Betrieb. Sie können nicht telefonieren.
E - 4