Bedienung
Raumüberwachung
Jedes analoge Telefon der TK-Anlage können Sie zur akustischen Überwachung des Raumes
nutzen, in dem es steht. Zum Beispiel zur Babyüberwachung.
Sie rufen das wachende Telefon von einem anderen internen oder externen Telefon an und
hören in den Raum hinein.
Von unterwegs führen Sie die Raumüberwachung durch, indem Sie die Schaltbox der TK-An-
lage über die eigens der Schaltbox zugeordneten Mehrfachrufnummer (MSN) anwählen. Le-
sen Sie hierzu das Kapitel "Fernsteuerung (Schaltbox)".
Die Raumüberwachung müssen Sie an dem dafür vorgesehenen Telefon vorbereiten.
Raumüberwachung vorbereiten
h
*RAU
Hörer in dem zu
überwachenden
Raum abnehmen
Raumüberwachung von einem Intern-
teilnehmer
h
z
Hörer abnehmen
Internrufnummer des wa-
chenden Telefons eingeben
Raumüberwachung aufheben
ª
Hörer im überwachten
Raum auflegen
Hinweise
Als wachendes Telefon können Sie auch ein Telefon im Freisprechmodus verwenden.
Hören Sie nach dem Anwählen des wachenden Telefons den Besetztton, wird der Raum be-
reits von einem anderen Anrufer überwacht.
Beachten Sie bitte beim Überwachen, wenn Sie sprechen, sind Sie auch im überwachten
Raum zu hören.
RAU
müberwachung
einleiten
q
Quittungston
Hörer neben dem
wachenden Telefon
ablegen
®
In den Raum hinein-
hören
t
B - 17