Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO ISDN TK-Anlage Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISDN TK-Anlage:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Wandmontage
- Markieren Sie an der Wand zwei vertikale Bohrlöcher im Abstand von 125 mm.
- Achten Sie beim Anzeichnen der Bohrlöcher, dass sich an diesen Stellen keine verdeckt
geführten Leitungen (Gas-, Wasser-, Stromleitungen, o.ä.) befinden
- Bohren Sie die zwei Bohrlöcher.
- Schlagen Sie die Dübel bündig zur Wand ein.
- Drehen Sie die zwei Schrauben so weit ein, bis der Schraubenkopf ca. 4 mm Abstand von
der Wand hat.
- Hängen Sie die TK-Anlage auf die Schrauben und ziehen Sie die TK-Anlage an der Wand
nach unten bis zum Anschlag.
Endgeräte an separate TAE-
Anschlussdosen anschließen
Möchten Sie Ihre Endgeräte an separate TAE-Anschlussdosen anschließen, finden Sie unter
dem blauen Deckel das Anschlussfeld für die steckbaren Anschlussklemmen.
Ziehen Sie das Steckernetzgerät aus der 230 V-Netzsteckdose, bevor Sie den Deckel des
Anschlussfeldes entfernen und Arbeiten am Anschlussfeld durchführen. Setzen Sie den
Deckel wieder auf, bevor Sie das Steckernetzgerät wieder in die Netzsteckdose stecken.
Zum Öffnen des Anschlussfeldes greifen Sie an der Anschlussseite der TK-An-
lage unter den blauen Deckel und ziehen den Deckel kräftig nach unten ab.
Die Belegung der Endgeräteanschlüsse ist im Anschlussfeld dargestellt.
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion der TK-Anlage und der ange-
schlossenen Endgeräte sollten Sie die Endgeräte entweder über TAE-Buchsen
oder über die steckbaren Anschlussklemmen anschließen! D.h. ist ein Endgerät
direkt über eine TAE-Buchse angeschlossen, z.B. Anschluss 1, sollte kein zwei-
tes Endgerät über die Anschlussklemmen an dem gleichen Endgerätean-
schluss, z.B. La1/Lb1, angeschlossen werden.
Die Anschlüsse La und Lb der steckbaren Anschlussklemmen verbinden Sie mit den An-
schlüssen 1 und 2 der separaten TAE-Anschlussdosen.
Zum Verbinden können Sie handelsübliche Fernmeldeleitungen verwenden.
Wir empfehlen: Fernmeldeleitungen J-Y (St) Y
Leitungslänge zwischen TK-Anlage und Anschlussdosen: max. 800 Meter bei 0,6 mm Ader-
durchmesser.
Zum Schließen des Anschlussfeldes
setzen Sie den Deckel flach auf die
Führungen. Schieben Sie den Deckel
kräftig nach oben, bis er hörbar einra-
stet.
Bitte beachten Sie, daß sich die Bele-
gung des Anschlussfeldes der AC 16
von den anderen Anlagen der Com-
Line unterscheidet!
I - 6
AC 14: Endgerät 3
AC 16: Endgerät 1
AC 14: Endgerät 4
AC 16: Endgerät 2
Abb. 6: Geöffnetes Anschlussfeld
Abb. 5: Abzie-
hen des Dek-
kels
AC 14: Endgerät 1
La3
La1
AC 16: Endgerät 5
Lb3
Lb1
La4
La2
AC 14: Endgerät 2
Lb4
Lb2
AC 16: Endgerät 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis