Bedienung
Telefonieren
Mit Ihrer TK-Anlage können Sie kostenfreie Interngespräche zwischen den angeschlossenen
Endgeräten und Externgespräche zu beliebigen Externteilnehmern führen.
Extern telefonieren
Für ein Externgespräch belegt die TK-Anlage einen der zwei B-Kanäle (Leitung) des ISDN-
Anschlusses. Im Auslieferungszustand ist für jeden Anschluss die Externbelegung "spontan
mit intern" eingestellt. D.h. nach Abheben des Hörers hören Sie sofort den Externwählton.
Sie können die gewünschte Rufnummer sofort wählen.
Intern telefonieren
Die Internteilnehmer Ihrer TK-Anlage erreichen Sie über die Internrufnummern 11
(Anschluss 1), 12 (Anschluss 2), 13 (Anschluss 3) und 14 (Anschluss 4).
Mit der Einstellung "Externbelegung spontan mit intern" erreichen Sie den Internteilnehmer
mit der Vorwahl einer # .
Telefonieren - "Externbelegung spontan
mit intern" (Auslieferungszustand)
h
Extern
Hörer abnehmen
anrufen
Externwählton
Die spontane Externbelegung (Amtsholung) ist nur direkt nach Abnehmen des Hörers mög-
lich. Wenn Sie in Rückfrage einen Externteilnehmer anrufen wollen, müssen Sie mit der
" 0 " ein Amt (B-Kanal) holen.
Übermittlung Ihrer Rufnummer - Bei der Externbelegung wird die Ihnen zugeordnete
Mehrfachrufnummer (MSN) der TK-Anlage an die ISDN-Vermittlungsstelle gesendet. Die
Verbindungskosten werden dort unter dieser Rufnummer geführt. Diese Rufnummer wird
auch einem angerufenen ISDN-Teilnehmer übermittelt, vorausgesetzt, die Übermittlung Ih-
rer Rufnummer ist freigegeben.
Wie Sie die Verbindungskosten unter einer anderen MSN abrechnen können, steht unten un-
ter "Externbelegung mit bestimmter MSN".
Kombigerätanschluss: Ein Endgerät an einem Anschluss, der als Kombigerät eingestellt ist
(im Auslieferungszustand Anschluss 4), sendet den Dienst Telefon.
h
Intern
anrufen
Hörer abnehmen
Externwählton
Umstellung der Externbelegung
Sie können die "Externbelegung spontan mit intern" ausschalten und müssen dann zur
Externbelegung die 0 wählen.
h
*EXT
Hörer
EXTernbelegung
abnehmen
spontan mit intern
q z
Externrufnummer
eingeben
q
#
Raute-Taste
Intern-
drücken
wählton
A
A
us
E
E
in
Auswahl
q
Freiton, Teilneh-
Teilnehmer hebt ab,
mer wird gerufen
Gespräch führen
q
z
Internrufnr.
Freiton, Teilneh-
eingeben
mer wird gerufen
q
Quittungston
Hörer auflegen
t
Gespräch beenden,
Hörer auflegen
q
t
Teilnehmer hebt ab,
Gespräch führen
ª
ª
B - 1