Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchmodus; Prüfen Der Code-Bibliotheks-Nummer; Verwenden Der Fernbedienung Zr 4 - NAD T775 Bedienungsanleitung

Av surround sound receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T775:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 3
Wenn Sie die richtige Nummer eingeben, schaltet das Gerät aus; drücken
Sie [ENTER] zur Übernahme dieser Code-Bibliotheks-Nummer und zum
Beenden des Bibliotheksmodus.
NAD-Gerät
CD Spieler (neu)
CD Spieler (alt)
Kassettendeck B
Kassettendeck A
T562, T585, M55
T550, L55
T512, T531, T532
T571, T572
L56
T513, T533, T533, T534
Zweite Zone – Zone 3
Zweite Zone - Zone 4

SUCHmODUS

Falls kein Code aus der Tabelle nach der Eingabe das Gerät ausschaltet und
Sie sicher sind, die o.g. Prozedur vollständig und sorgfältig durchgeführt zu
haben, können Sie die Suchmethode wie folgt anwenden:
Rufen Sie den Bibliotheksmodus der HTR 3 auf, indem Sie gleichzeitig und
3 Sekunden lang die gewünschte Geräteauswahltaste und die Taste [AVPS]
drücken, bis die LED „Learn" grün aufleuchtet. Drücken und halten Sie nun
die HTR-3-Taste
oder
, und die Fernbedienung geht nacheinander alle
verfügbaren Codes im Abstand von ca. 1 Sekunde durch.
Schaltet das Gerät aus, lassen Sie unverzüglich die Cursortaste los und
drücken [ENTER] zur Übernahme dieser Code-Bibliotheks-Nummer und
zum Beenden des Bibliotheksmodus. Probieren Sie ein paar Befehle aus.
Sollten Sie die benötigte Code-Bibliothek verpaßt haben, rufen Sie den
Bibliotheksmodus erneut auf und gehen mit der Cursortaste zu ihr zurück.
HINWEIS
Es ist möglich, daß im Suchmodus Code-Bibliotheken gefunden werden,
die auch für Geräte anderer Marken geeignet sind (zumindest teilweise).
Wenn Sie auf solche Fähigkeiten stoßen, können Sie sie auch bestimmt
nutzen. Da wir Vollständigkeit und Genauigkeit allerdings nur für NAD-
Code-Bibliotheken gewährleisten können, ist es uns nicht möglich, den
Betrieb der HTR 3 mit Geräten anderer Marken zu unterstützen.
PRüFEN DER CODE-BIBLIOTHEKS-NUmmER
Die aktuelle Code-Bibliotheks-Nummer können Sie auf jeder beliebigen
Geräteauswahltaste wie folgt prüfen. Rufen Sie den Bibliotheksmodus
der HTR 3auf, indem Sie gleichzeitig und 3 Sekunden lang die
Geräteauswahltaste des gewünschten Gerätes und die Taste [AVPS]
drücken, bis die LED „Learn" grün aufleuchtet. Drücken Sie die Taste [DISP].
Die HTR 3 zeigt die aktuelle Code-Bibliothek durch Blinken der Tasten
[CUSTOM], [VCR] und [MACRO] an.
Zur Anzeige der Code-Bibliothek mit der Nummer 501 z. B. blinkt die
HTR-3-Taste [CUSTOM] 5 mal und nach einer Pause blinkt [MACRO] einmal.
Notieren Sie sich die Code-Bibliotheks-Nummern Ihrer Komponenten.
8
HTR 3 Code-Bibliotheksnummer
200
201
400
401
600
601
602
602
604
605
3112
4112
ZUSAMMENFASSUNG DER HTR-3-MODI
Modus
Lernen/Kopieren/
Punch Through
Löschmodus
Makroaufzeichnung
Bibliotheksmodus
Dauer der Hintergrundbeleuchtung
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
SLEEp-MODUS
Der Sleep-Modus-Timer schaltet den T 775 automatisch nach Ablauf einer
voreingestellten Anzahl von Minuten in den Bereitschaftsmodus. Das
einmalige Drücken der HTR 3-Taste SLEEP zeigt die Einstellung derSleep-
Zeit. Weiteres Drücken der SLEEP-Taste innerhalb von 3 Sekunden ändert
die Sleep-Zeit in Abständen von jeweils 15 Minuten, nach deren Ablauf der
T 775 automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird.
Drücken Sie zur Einstellung der Sleep-Zeit zweimal die HTR 3-Taste SLEEP.
Einmal zur Anzeige der Sleep-Zeit und ein weiteres Mal zur Änderung der
Sleep-Zeit. Jeder weitere Tastendruck erhöht die Zeit bis zum Abschalten in
Schritten von 15 Minuten bis zu 90 Minuten. Zur Deaktivierung des Sleep-
Modus drücken Sie die HTR 3-Taste SLEEP so oft, bis im VFD „SLEEP OFF"
angezeigt wird. Das Schalten des T 775 in den Bereitschaftsmodus über die
Taste OFF der HTR 3 oder die POWER-Taste am T 775 deaktiviert den Sleep-
Modus ebenfalls.

VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG zR 4

Die ZR 4 ist eine diskret kompakte Fernbedienung zur Steuerung des T 775
auch aus anderen Räumen als dem Aufstellungsraum. Sie ermöglicht die
vollständig getrennte Steuerung der gewählten Signalquelle unabhängig
vom Aufstellungsraum. Das bedeutet, der Zoneneingang kann ein ganz
anderer (Audio und Video) als der Haupteingang sein und damit auch die
jeweilige Lautstärke.
Wenn dieselbe Signalquelle wie im Aufstellungsraum wiedergegeben
werden soll, kann mit der ZR-4-Taste [LOCAL] die gleichzeitige Wiedergabe,
aber mit getrennter Lautstärkeregelung, aktiviert werden.
Zur Stummschaltung der Zonenwiedergabe drücken Sie MUTE auf der ZR
4. Wenn das OSD-Menü „Zone Controls" aktiv ist, wird „Mute" im „Volume"-
Pegelabschnitt angezeigt.
Da das VFL-Display des T 775 die Zoneninformationen anzeigt, kann
im Aufstellungsraum die Zonenaktivität überwacht werden. Erfolgt im
Aufstellungsraum keine Wiedergabe, ist nur die Zonenanzeige im VFL-
Display des T 775 aktiv.
HINWEIS
Mit der Fernbedienung ZR können nur Konfigurationen mit der Zone
2 gesteuert werden. Zone 3 und Zone 4 können im entsprechenden
Zonen-OSD-Menü mit den Navigationstasten auf der Frontplatte
und den jeweiligen Tasten der Fernbedienung HTR 3 konfiguriert und
verwaltet werden. Das Gerät „CUSTOM" der HTR 3 ist standardmäßig
auch auf die Steuercodes der Zone 2 eingerichtet.
Zu drückende Taste (3 Sekunden lang)
Gerätetaste + Taste Res
Gerätetaste + Taste Return
Taste Macro + Funktionstaste
Gerätetaste + Taste AVPS
Taste DISP + numerische Zifferntaste
siehe „Zurücksetzen auf
Werkseinstellung", oben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis