Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A/V-Voreinstellungen (A/V-Presets) - NAD T775 Bedienungsanleitung

Av surround sound receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T775:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
VERWENDEN DES T 775 – EINSTELLUNGSMENÜ
0

A/V-VOREINSTELLUNGEN (A/V-PRESETS)

Das Voreinstellungssystem (Presets) des T 775 ist zwar einfach, aber nichtsdestoweniger leistungsstark und
flexibel. Sie können damit praktisch alle Aspekte der Audio-/Videowiedergabe anpassen und mit einem
einzigen Tastendruck wieder abrufen. In einem Preset werden die über das <Main Menu> (Hauptmenü)
konfigurierbaren Parameter <Listening Mode> (Hörmodus), <DSP Options> (DSP-Optionen) und <Tone
Controls> (Klangeinstellungen ) zusammen mit den im <Setup Menu> (Einstellungsmenü) einstellbaren
Lautsprecher- (<Speaker Setup>) und Bildschirmeinstellungen (<Display Setup>) gespeichert.
So können Sie eine Voreinstellung speziell für Pop-Musik und eine andere für klassische Musik erstellen.
In einer weiteren Voreinstellung können die Lieblingseinstellungen jedes Familienmitgliedes oder eine
für cineastische Heimkino-Wiedergabe und noch eine andere für Spätfilme enthalten sein, wobei jeder
Preset auf ein bestimmtes Szenario oder eine besondere Präferenz feinabgestimmt sein kann.
ERSTELLEN VON pRESETS (VOREINSTELLUNGEN)
Ein Preset besteht nur aus der Speicherung der im <Main Menu> unter <Listening Mode>, <DSP
Options> und <Tone Controls> eingegebenen Parametern, zusammen mit den im <Setup Menu>
konfigurierbaren Einstellungen <Speaker Setup> und <Display Setup>.
Scrollen Sie mit
auf „A/V Presets", um eine Sammlung der Parametereinstellungen in einem Preset
zu speichern. Wählen Sie eine Preset-Nummer und mit den Tasten
die in diesem Preset gespeichert werden sollen. Soll ein bestimmter Parameter nicht in dem Preset
gespeichert werden, wählen Sie „No".
Um den Preset mit den Einstellungen zu speichern, scrollen Sie weiter nach unten auf „Save Current
Setup to Preset" (Aktuelle Einstellungen in Preset speichern) und drücken Sie die Taste . Wenn Sie
statt dessen die Standardeinstellungen laden möchten, scrollen Sie weiter auf „Load Defaults to
Preset" (Standardwerte in Preset laden) und drücken Sie die Taste , um die Standardeinstellungen
wiederherzustellen.
Neben dem Speichern der Parameter kann auch für den Preset selbst eine neue Bezeichnung
eingegeben werden. Dieser neue Name wird dann in der VF-Anzeige und im OSD-Menü angezeigt.
Zum Umbenennen einer Signalquelle wählen Sie „Name" und drücken Sie anschließend
Zeichen. Wählen Sie dann mit
das alphanumerische Zeichen aus. Drücken Sie
des nächsten oder Rückkehr zum vorhergehenden und zur Speicherung des aktuellen Zeichens.
HINWEIS
Die ausgewählte Voreinstellung bleibt solange aktiv bis Sie eine andere Voreinstellung wählen.
ABRUFEN VON VOREINSTELLUNGEN
Mit der Fernbedienung HTR 3 können Sie jederzeit eine Voreinstellung abrufen. Drücken Sie die
rechteckigen AVPS-Tasten der HTR 3 und geben Sie anschließend mit den numerischen Tasten 1-5
die entsprechende Presetnummer ein. Der neu abgerufene Preset ist dann aktiv oder ersetzt eine
vorhergehende Voreinstellung (falls aktiv).
und „Yes" die Parameter aus,
für das erste
zur Eingabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis