Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SV 1902
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
59616330 12/12
4
14
24
34
44
54
64
74
83
92
101
110
121
131
142
152
161
170
180
190
199
208
217
228
237
247
256
277

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher SV 1902

  • Seite 1 SV 1902 Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59616330 12/12...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Symbole auf dem Gerät Dampf Allgemeine Hinweise ..DE 4 ACHTUNG – Verbrühungsgefahr Gerätebeschreibung... DE 5 Richten Sie den Dampfstrahl Sicherheitshinweise .
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    C Dampfsaugrohre Gerätebeschreibung C1 - Zubehörarretierung Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der D Bodendüse Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim D1 - Borstenlamellen Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit. D2 - Hartgummilamellen Bei fehlendem Zubehör oder bei Transport- D3 - Gummilamellen schäden benachrichtigen Sie bitte ihren E Dampfsaug-Punktstrahldüse Händler.
  • Seite 6 Netzanschlussleitung, Sicherheitsver- tung müssen der Spritzwasserschutz schluss und Dampfschlauch. und die mechanische Festigkeit ge-  Beschädigte Netzanschlussleitung un- währleistet bleiben. verzüglich durch autorisierten Kunden-  Der Benutzer hat das Gerät bestim- dienst/Elektro-Fachkraft austauschen mungsgemäß zu verwenden. Er hat die lassen. örtlichen Gegebenheiten zu berücksichti- ...
  • Seite 7: Vorbereiten

    Überfahren, Quetschen, Zerren oder Vorbereiten dergleichen verletzt oder beschädigt werden. Die Netzleitungen vor Hitze, Öl Wassertank füllen und scharfen Kanten schützen.  Während des Befüllens mit Wasser das  Öffnen Sie den Einfüllstutzen (7) des Gerät ausschalten und Netzstecker zie- Wassertanks (Abb.
  • Seite 8: Betrieb

    ständig biologisch abbaubar. Eine leichte  Vor dem Gebrauch der Zubehörteile, die- Schaumbildung während des Betriebs ist se auf sichere Verbindung überprüfen. normal und führt zu keiner Beeinträchti-  Zum Trennen der Zubehörteile: die Tas- gung der Funktion. te (A5; C1) gedrückt halten und die Zu- ...
  • Seite 9: Betrieb Dampfen

    chen der Anzeige der Kontrolllampen - Normaler Dampf: (Stellung 3) – Saugleistung. Für Teppichböden, Teppiche, Fenster- scheiben, Fußböden. Wasserfilter  Hat der Schmutzwasserpegel im Was- Starker Dampf: (Stellung 4-5) – serfilter-Behälter (17) den Höchststand Zum Entfernen von hartnäckigem erreicht, wird die Saugfunktion automa- Schmutz, Flecken und Fett.
  • Seite 10: Betrieb Beenden

    dem Filter mit Mikroperforierung (22) (Abb. Betrieb beenden 11b) übereinstimmt.  Drücken Sie den Hauptschalter (1).  Wickeln Sie das Netzkabel gleichmäßig  Ziehen Sie das Netzkabel aus der auf und legen Sie es in das Netzkabel- Steckdose. fach (13) (Abb. 8). ...
  • Seite 11: Fensterreinigung

    Montage der Einsätze Dampfsaug-Handdüse (F)  Vorhandene Einsätze zur Seite heraus- ziehen. Die Benutzung der Handsaugdüse wird für  Die gewünschten Einsätze seitlich ein- große Glas- und Spiegelflächen, glatte schieben (Abb. C). Oberflächen im Allgemeinen oder für die Hinweis: Die Borstenlamelle mit Ausspa- Reinigung von Gewebeoberflächen wie rungen vorne und die zweite Borstenlamel- Sofas, Matratzen etc.
  • Seite 12: Pflege Und Wartung

    eventuelle Schmutzreste und über- Pflege und Wartung schüssiges Wasser beseitigt werden. Hinweis! Den HEPA-Filter entfernt von GEFAHR Pflege- und Wartungsarbeiten nur bei ge- Licht- und Wärmequellen an der Luft zogenem Netzstecker und abgekühltem trocknen lassen. Den HEPA-Filter nur Gerät durchführen. trocken wieder in das Gerät einsetzen.
  • Seite 13: Hilfe Bei Störungen

    Hilfe bei Störungen Technische Daten Störungen haben oft einfache Ursachen, Elektrischer Anschluss die Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht Spannung 220-240 selbst beheben können. Im Zweifelsfall 1~50 oder bei hier nicht genannten Störungen Schutzgrad IP X4 wenden Sie sich bitte an den autorisierten Schutzklasse Kundendienst.
  • Seite 267 .‫ﻗﺪرة اﻟﺸﻔﻂ ﺿﻌﻔﺖ‬ ‫اﻟﺘﻮﺻﻴﻞ اﻟﻜﻬﺮﺑﺎﺋﻲ‬ ‫ﻫﻨﺎك اﻧﺴﺪاد ﺑﺎﻟﻔﻮﻫﺔ أو ﺧﺮﻃﻮم اﻟﺸﻔﻂ أو‬ ‫ﻓﺌﺔ اﻟﺤﻤﺎﻳﺔ‬ ‫أﻧﺒﻮب اﻟﺸﻔﻂ‬ ‫ﺑﻴﺎﻧﺎت اﻟﻘﺪرة‬ .‫ﻗﻢ ﺑﺘﻨﻈﻴﻒ ﻣﻠﺤﻘﺔ ﻓﻠﺘﺮ اﻟﻤﺎء‬  ‫ﻗﻢ ﺑﺈزاﻟﺔ أﻳﺔ اﻧﺴﺪادات ﻣﺤﺘﻤﻠﺔ ﻓﻲ‬ ‫واط‬ 1250 ‫دﺧﻞ ﻗﺪرة اﻟﻐﻼﻳﺔ‬ .‫اﻷﻧﺎﺑﻴﺐ واﻟﻤﻠﺤﻖ اﻟﺘﻜﻤﻴﻠﻲ‬ .‫ﻗﻢ ﺑﺘﻐﻴﻴﺮ اﻟﻤﺎء ﻓﻲ وﻋﺎء ﻓﻠﺘﺮ اﻟﻤﺎء‬ ...
  • Seite 268 ." " ‫اﻟﻮارد ﻓﻲ ﻓﻘﺮة‬ ‫ﻗﻄﻊ اﻟﻐﻴﺎر‬ ‫ﻻ ﺗﺴﺘﺨﺪم ﺳﻮى ﻗﻄﻊ اﻟﻐﻴﺎر اﻷﺻﻠﻴﺔ ﻣﻦ‬ ‫اﻟﺼﻴﺎﻧﺔ‬ ‫. ﺳﺘﺠﺪ ﻓﻲ ﻧﻬﺎﻳﺔ دﻟﻴﻞ اﻟﺘﺸﻐﻴﻞ‬ KARCHER .‫ﻫﺬا ﻧﻈﺮة ﻋﺎﻣﺔ ﻋﻠﻰ ﻗﻄﻊ اﻟﻐﻴﺎر‬ ‫ﺣﺎﻟﺔ ﻋﻨﺎﺻﺮ اﻹﺣﻜﺎم ﻓﻲ‬ ‫اﻓﺤﺺ ﺑﺎﻧﺘﻈﺎم‬ ■ ‫(. وﻗﻢ ﺑﺘﻐﻴﻴﺮ ﻋﻨﺎﺻﺮ‬ ) ‫ﻗﺎﺑﺲ اﻟﺒﺨﺎر‬...
  • Seite 269 ‫(: ﻟﻠﺴﺠﺎﺟﻴﺪ‬ ) ‫اﻟﻔﺮﺷﺎة اﻷﺳﻄﻮاﻧﻴﺔ‬ ■ ‫ﺗﻨﻈﻴﻒ اﻷرﻛﺎن ﺑﻜﻞ ﻣﻦ اﻟﺴﻼﻟﻢ وإﻃﺎرات‬ ■ ‫واﻟﺴﻼﻟﻢ واﻟﺘﺠﻬﻴﺰات اﻟﺪاﺧﻠﻴﺔ ﻟﻠﺴﻴﺎرات‬ ‫اﻟﻨﻮاﻓﺬ وﻋﻀﺎدات اﻷﺑﻮاب واﻟﻘﻄﺎﻋﺎت‬ ‫وأﺳﻄﺢ اﻟﻨﺴﻴﺞ ﺑﻮﺟﻪ ﻋﺎم )ﺑﻌﺪ إﺟﺮاء‬ .‫اﻟﺠﺎﻧﺒﻴﺔ ﻟﻸﻟﻮﻣﻨﻴﻮم‬ .(‫اﺧﺘﺒﺎر ﻋﻠﻰ ﻣﻮﺿﻊ ﻏﻴﺮ ﻣﻜﺸﻮف‬ .‫ﺗﻨﻈﻴﻒ اﻟﻤﻌﺪات‬ ■ ‫ﻳﻤﻜﻦ أﻳ ﻀ ًﺎ ﺗﺮﻛﻴﺐ ﻛﻴﺲ اﻟﺘﻨﻈﻴﻒ اﻟﻘﻤﺎﺷﻲ‬ ‫ﺗﻨﻈﻴﻒ...
  • Seite 270 ‫( ﻣﻦ ﺟﺴﻢ‬ ) ‫اﺳﺤﺐ اﻟﻜﻮع اﻷﻧﺒﻮﺑﻲ‬ ‫ﺎﻟﻨﺴﺒﺔ ﻟﻸﺳﻄﺢ اﻟﺤﺴﺎﺳﺔ ﻟﻠﻐﺎﻳﺔ )ﻣﺜﻞ اﻟﻤﻮاد‬ ‫وﺑ‬  ‫ﺸﺘﻤﻞ ﻋﻠﻰ ﺷﺒﻜﺔ ذات وﺣﺪة‬ ‫اﻟﻔﻠﺘﺮ اﻟﺬي ﻳ‬ ‫اﻻﺻﻄﻨﺎﻋﻴﺔ واﻷﺳﻄﺢ اﻟﻤﻄﻠﻴﺔ وﻏﻴﺮﻫﺎ( ﻳ ُﻨﺼﺢ‬ .‫( إﻟﻰ أن ﻳﻨﺨﻠﻊ ﺗﻤﺎ ﻣ ًﺎ‬ ) ‫ﺗﺨﺮﻳﻢ ﻣﺠﻬﺮﻳﺔ‬ .‫ﺑﺎﺳﺘﺨﺪام وﻇﻴﻔﺔ اﻟﺒﺨﺎر ﺑﺄدﻧﻰ ﻗﺪرة‬ ‫اﺧﻠﻊ...
  • Seite 271 ‫اﺿﻐﻂ ﻓﻲ وﻗﺖ واﺣﺪ ﻋﻠﻰ زر اﻟﺘﺒﺨﻴﺮ‬  ‫ﻴﻦ ﺧﺮوج اﻟﺒﺨﺎر ﻣﻦ ﺧﻼل ﻗﻴﺎﻣﻚ‬ ‫ﻳﻤﻜﻨﻚ ﺗﺤﺴ‬ ‫( وﻟﻮﻫﻠﺔ ﻗﺼﻴﺮة ﻋﻠﻰ زر اﻟﺸﻔﻂ‬ ‫ﺑﺎﻟﻀﻐﻂ ﻋﻠﻰ اﻟﻤﻔﺘﺎح اﻟﺪوار اﻟﺨﺎص ﺑﻮﺣﺪة‬ ) ‫ﻘﺒﺾ‬ ‫( اﻟﻤﻮﺟﻮدﻳﻦ ﺑﺎﻟﻤ‬ ‫( )ﺻﻮرة‬ ) ‫اﻟﺘﺤﻜﻢ ﻓﻲ اﻟﺒﺨﺎر‬ ‫ﻋﻨﺪﺋﺬ ﺗﺒﺪأ ﻋﻤﻠﻴﺔ اﻟﺸﻔﻂ ﺑﺄدﻧﻰ ﻗﺪرة وﻳﺨﺮج‬ ‫ﻟﺰﻳﺎدة...
  • Seite 272 ‫: ﻟﻸرﺿﻴﺎت اﻟﺼﻠﺒﺔ وﻟﺸﻔﻂ‬ ‫اﻟﺪرﺟﺔ‬  ‫و‬ ) ‫ﻣﻠﺤﻘﺎت ﺗﻜﻤﻴﻠﻴﺔ ﻟﻠﺸﻔﻂ ﻓﻘﻂ‬ .‫اﻟﺴﻮاﺋﻞ‬ ‫ارﺑﻂ اﻟﻤﻘﺒﺾ أو أﻧﺒﻮب اﻟﺘﻤﺪﻳﺪ ﺑﺎﻟﻤﻠﺤﻖ‬  ‫ﻳﺘﻄﺎﺑﻖ ﻋﺪد اﻟﺪرﺟﺎت ﻣﻊ ﺑﻴﺎن ﻟﻤﺒﺎت‬ :‫إرﺷﺎد‬ ‫ﻜﻤﻴﻠﻲ اﻟﻤﺮﻏﻮب ﺑﺪون أن ﺗﺜﺒﺖ وﺳﻴﻠﺔ‬ ‫اﻟﺘ‬ .‫ﻛﻨﺘﺮول ﻗﺪرة اﻟﺸﻔﻂ‬ .‫ﺗﺜﺒﻴﺖ اﻟﻤﻠﺤﻖ اﻟﺘﻜﻤﻴﻠﻲ‬ ‫ﻓﻠﺘﺮ...
  • Seite 273 .‫ﻳﻤﻜﻦ اﺳﺘﺨﺪام ﻣﻴﺎه اﻟﺼﻨﺒﻮر اﻟﻌﺎدﻳﺔ‬ :‫إرﺷﺎد‬ ‫( ﻣﺮة أﺧﺮى إﻟﻰ وﺿﻌﻪ‬ ) ‫ﺣﺮك اﻟﻤﻘﺒﺾ‬  ‫ﻧﻈ ﺮ ًا ﻷن اﻟﻤﺎء ﺑﻄﺒﻴﻌﺘﻪ ﻳﺤﺘﻮي ﻋﻠﻰ اﻟﺠﻴﺮ‬ ‫اﻷﺻﻠﻲ ﻋﻠﻰ وﻋﺎء ﻓﻠﺘﺮ اﻟﻤﺎء إﻟﻰ أن ﻳﺜﺒﺖ‬ ‫اﻟﺬي ﻳﻤﻜﻦ أن ﻳﺆدي إﻟﻰ ﺗﻜﻮن رواﺳﺐ‬ .‫ﺟﻴ ﺪ ًا‬ ‫ﺟﻴﺮﻳﺔ...
  • Seite 274 ‫أﺛﻨﺎء اﻟﻤﻞء ﺑﺎﻟﻤﺎء ﻳﺠﺐ إﻳﻘﺎف ﺗﺸﻐﻴﻞ‬ ‫ﻻ ﻳﺠﻮز اﺳﺘﺨﺪام ﻫﺬا اﻟﺠﻬﺎز ﻣﻦ ﻗﺒﻞ أي‬ ■ ■ .‫اﻟﺠﻬﺎز وﺳﺤﺐ ﻗﺎﺑﺲ اﻟﺸﺒﻜﺔ ﻣﻦ اﻟﻤﻘﺒﺲ‬ ‫أﺷﺨﺎص )ﺑﻤﺎ ﻓﻲ ذﻟﻚ اﻷﻃﻔﺎل( ﻳﻌﺎﻧﻮن‬ ‫ﻣﻦ أﻳﺔ إﻋﺎﻗﺎت ﺑﺪﻧﻴﺔ أو ﺣﺴﻴﺔ أو ذﻫﻨﻴﺔ أو‬ ‫ﻳ ُﻤﻨﻊ ﻧﻬﺎﺋﻴﺎ ﻣﻞء ﺧﺰان اﻟﻤﺎء ﺑﻤﻮاد ﻣﺬﻳﺒﺔ أو‬ ■...
  • Seite 275 ‫ﻻ ﺗﻠﻤﺲ اﻟﺠﻬﺎز أﺑ ﺪ ًا ﺑﺄﻳﺎدي أو أﻗﺪام ﻣﺒﺘﻠﺔ‬ ■ ‫إرﺷﺎدات اﻟﺴﻼﻣﺔ‬ ‫ﺎ ﻓﻲ‬ ً ‫ﻋﻨﺪﻣﺎ ﻳﻜﻮن ﻗﺎﺑﺲ اﻟﺸﺒﻜﺔ ﻣﻮﺿﻮ ﻋ‬ .‫اﻟﻤﻘﺒﺲ‬ ‫ﻋﻼوة ﻋﻠﻰ اﻹرﺷﺎدات اﻟﻮاردة ﻓﻲ دﻟﻴﻞ‬ ‫ﻻ ﺗﻘﻢ أﺑ ﺪ ًا ﺑﻐﻤﺲ اﻟﺠﻬﺎز أو اﻟﻜﺎﺑﻞ أو‬ ■ ‫اﻟﺘﺸﻐﻴﻞ...
  • Seite 276 ‫اﻟﻤﻠﺤﻖ اﻟﺘﻜﻤﻴﻠﻲ‬ ‫وﺻﻒ اﻟﺠﻬﺎز‬ ‫ﻣﻘﺒﺾ‬ ‫ﺗﻮﺟﺪ ﻋﻠﻰ اﻟﻌﻠﺒﺔ ﺻﻮرة ﻟﻤﺸﺘﻤﻼت اﻟﺠﻬﺎز اﻟﺘﻲ‬ ‫ﻳﺘﻢ ﺗﺴﻠﻴﻤﻬﺎ. ﺗﺄﻛﺪ ﻋﻨﺪ ﻓﺘﺢ اﻟﺼﻨﺪوق ﻣﻦ وﺟﻮد‬ ‫ﺟﻠﺒﺔ إدﺧﺎل ﻟﻠﻤﻠﺤﻖ اﻟﺘﻜﻤﻴﻠﻲ‬ .‫ﻛﺎﻓﺔ اﻟﻤﺤﺘﻮﻳﺎت‬ ‫وﺳﻴﻠﺔ أﻣﺎن اﻷﻃﻔﺎل‬ ‫زر اﻟﺸﻔﻂ‬ ‫وﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻧﻘﺺ أﻳﺔ ﻣﻠﺤﻘﺎت أو اﻛﺘﺸﺎف أي‬ ‫زر اﻟﺘﺒﺨﻴﺮ‬ .‫ﺗﻠﻒ...
  • Seite 277 ‫اﻟﺮﻣﻮز اﻟﻤﻮﺟﻮدة ﻋﻠﻰ اﻟﺠﻬﺎز‬ ‫إرﺷﺎدات ﻋﺎﻣﺔ‬ ‫ﻋﺰﻳﺰي اﻟﻌﻤﻴﻞ‬ ‫ﺑﺨﺎر‬ ‫ﻳﺮﺟﻰ ﻗﺮاءة دﻟﻴﻞ اﻟﺘﺸﻐﻴﻞ‬ ‫ﺧﻄﺮ اﻹﺻﺎﺑﺔ ﺑﺤﺮوق‬ – ‫ﺗﺤﺬﻳﺮ‬ ‫اﻷﺻﻠﻲ ﻫﺬا ﻗﺒﻞ أول اﺳﺘﺨﺪام‬ ‫ﻻ ﺗﻘﻢ ﺑﺘﻮﺟﻴﻪ ﺷﻌﺎع اﻟﺒﺨﺎر ﻧﺤﻮ‬ ‫ﻟﺠﻬﺎزﻛﻢ، ﺛﻢ اﻟﺘﻌﺎﻣﻞ ﻣﻊ اﻟﺠﻬﺎز وﻓﻘﴼ‬ ‫اﻷﺷﺨﺎص أو اﻟﺤﻴﻮاﻧﺎت أو‬ ‫ﻟﻠﺘﻌﻠﻴﻤﺎت اﻟﻮاردة ﺑﻬﺬا اﻟﺪﻟﻴﻞ. ﻛﻤﺎ ﻳﺮﺟﻰ‬ ‫اﻷﺟﻬﺰة...
  • Seite 281 6.402-062.0...
  • Seite 284 http://www.kaercher.com/dealersearch...

Inhaltsverzeichnis