Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichübersicht; Symbolerklärung; Stiche & Nähtechniken - Pfaff Hobbylock 2.5 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichübersicht
Die in dieser Tabelle angegebenen Einstellungen entsprechen unseren Empfehlungen unter Normalbedingungen.
Bei Verwendung des Automatischen Spannungswählrads (ATD) wird die korrekte Fadenspannung automatisch
eingestellt. Je nach Stich, Stoffart und Faden kann eine Anpassung der Fadenspannung erforderlich sein. Das beste
Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die Änderungen in kleinen Schritten vornehmen – nicht mehr als eine halbe Zahl pro
Schritt. Probieren Sie den jeweiligen Stich immer auf einem Stoffrest aus, bevor Sie Ihr Kleidungsstück bearbeiten.
Unterschiedliche Stiche erzielen Sie, indem Sie das ATD mit unterschiedlichen Nadelpositionen, Einfädelmethoden und
dem 2-Faden-Konverter kombinieren.
Symbolerklärung:
Nadelposition
Stichlänge
Stich
ATD
A
4-Faden-Overlock
Für alle Nähte, die elastisch bleiben müssen, z. B. Halsausschnitte, Seitennähte und Ärmel. Mit einem 4-Faden-
Overlock lassen sich folgende Spezialtechniken verwenden: Kräuseln, Aufnähen von Paspeln mit dem Paspelfuß und
von Gummiband mit dem optionalen Gummibandnähfuß.
3-Faden-Overlock, breit
Zum Nähen über zwei elastische Stoffl agen oder zum Versäubern einzelner Lagen aus dünnem bis mittelschwerem
Stoff. Mit dickerem Garn in den Greifern lassen sich dekorative Effekte erzielen. (Halten Sie die Hand hinter den
Nähfuß und ziehen Sie während des Nähvorgangs langsam und vorsichtig an der Fadenkette. Versuchen Sie dabei
dieselbe Spannung zu halten, die der genähte Faden am Stoff hat.)
A
3-Faden-Overlock, schmal
Zum Nähen über zwei elastische Stoffl agen oder zum Versäubern einzelner Lagen aus dünnem bis mittelschwerem
Stoff. Sehr beliebt für dekorative Biesen. Verwenden Sie Ziergarn für die Greifer und normales Garn für die Nadel.
Mit unterschiedlichen Garnfarben in den Greifern erzielen Sie einen besonders attraktiven Effekt.
Schnittbreite
Differentialtransport
A und B
2,5
B
A
2,5
B
2,5
Einstellen des
N/R
Stichfi ngerhebels
2-Faden-Konverter
N/R
6,0
1,0
N
6,0
1,0
N
6,0
1,0
N
Einstellung für
A/B
Obermesser
Einfädelweg
A/B
B
G
Nein
A
Nein
A
Nein
A
Stiche & Nähtechniken
R
Y
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis