Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATIONS OSM
MONITORINFORMATIONEN Monitorinformationen.
OSM-TRANSPARENZ
AUS
TYP 1
TYP 2
OSM-RÜCKSETZUNG
MEHRFA-
MONITOR-ID
CHANZEIGE
IR-STEUERUNG
NORMAL
PRIMÄR
SEKUNDÄR
SPERREN
TILE MATRIX
H MONITORS
V MONITORS
POSITION
TILE COMP
ENABLE
EINSCHALT-
VERZÖGERUNG

MEHRFACHANZEIGE

RÜCKS.
MONITOR-
ENERGIESPAREN
SCHUTZ
STANDBY-MODUS
ÜBERHITZUNGSSTATUS
VENTILATORSTEUERUNG Der Ventilator senkt die Temperatur des Bildschirms.
BILDSCHIRMSCHONER
GAMMA
HELLIGKEIT
BEWEGUNG
*: Das von Ihnen gekaufte Produkt enthält diese Funktion evtl. nicht.
Hiermit wird festgelegt, ob das Informations-OSM angezeigt wird oder nicht. Das Informations-
OSM wird angezeigt, wenn sich das Eingabesignal oder die Eingabequelle ändert. Das
Informations-OSM wird außerdem eine Warnung ausgeben, wenn kein Signal vorhanden ist
oder das Signal außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Das Informations-OSM kann so eingestellt werden, dass es nach einem Intervall von drei bis
zehn Sekunden erscheint.
Stellt den Transparenzgrad des OSM ein.
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des OSM-Menüs auf die Werkseinstellungen
zurück: OSM ANZEIGEDAUER, OSM POSITION, INFORMATIONS OSM, OSM-TRANSPARENZ.
Stellt die Monitor-ID-Nummer von 1-26 ein.
Wählt für den Monitor den Modus aus, wenn eine Infrarot-Fernbedienung in einer RS-232C-
Verkettung verwendet wird.
Der Monitor wird normalerweise über die kabellose Fernbedienung gesteuert.
Wählen Sie für den ersten Monitor in der RS232-C-Verkettung „PRIMÄR" aus.
Wählen Sie für alle nachfolgenden Monitoren in der RS232-C-Verkettung „SEKUNDÄR" aus.
Der Monitor kann nicht mehr über die Fernbedienung gesteuert werden. Wenn Sie zum
Normalbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie auf der Fernbedienung fünf Sekunden lang
auf die Taste „DISPLAY".
Ein Bild kann erweitert und mit einem Verteilungsverstärker über mehrere (bis zu 25)
Bildschirme hinweg angezeigt werden.
Anzahl der horizontal angeordneten Monitore.
Anzahl der vertikal angeordneten Monitore.
Legt fest, welcher Abschnitt des aufgeteilten Bildes auf dem Monitor angezeigt wird.
Schaltet die TILE-VERGLEICH-Funktion ein.
Aktiviert Tile-Matrix.
Passt die zeitliche Verzögerung zwischen dem „Standby-Modus" und dem Übergang in den
Modus „Eingeschaltet" an. Die „EINSCHALTVERZÖGERUNG" kann zwischen 0 und 50
Sekunden eingestellt werden.
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs MEHRFACHANZEIGE auf die
Werkseinstellungen zurück. MONITOR-ID, IR-STEUERUNG, TILE MATRIX,
EINSCHALTVERZÖGERUNG.
Legt fest, nach welcher Zeitdauer der Monitor in den Energiesparmodus wechselt, wenn kein
Signal vorliegt.
Senkt den Energieverbrauch.
Hinweis: Die RS232-C-Funktion ist im ECO-Standby-Modus nicht verfügbar.
Zeigt den Status von VENTILATOR, HELLIGKEIT und TEMPERATUR an.
Der BILDSCHIRMSCHONER schützt den Monitor davor, dass ein lange unverändertes Bild
sich einbrennt.
Bei der Auswahl von „EIN" wird der Gammawert der Anzeige geändert und fest eingestellt.
Bei Auswahl von „EIN" wird die Helligkeit verringert.
Das angezeigte Bild wird leicht vergrößert und kann in benutzerdefinierten Intervallen in vier
Richtungen (AUF, AB, RECHTS, LINKS) bewegt werden.
Deutsch-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multeos m46

Inhaltsverzeichnis