Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEPARAT
FARBSYSTEM
nur INPUT VIDEO-, TV
AUTO
NTSC
PAL
SECAM
4.43NTSC
PAL-60
SCAN-MODUS*
nur INPUT HDMI, DVD/HD, VIDEO, TV
OVER-SCAN
UNDER-SCAN
ERW. EINST.
RÜCKSETZEN
WERKSEINSTELLUNG

TV-TUNER*

REGION
KANALSUCHE
KANALBEARBEITUNG
*: Das von Ihnen gekaufte Produkt enthält diese Funktion evtl. nicht.
HINWEIS 1: ERSTELLUNG EINES ZEITPLANS
Mithilfe der Zeitplan-Funktion kann der Bildschirm so eingestellt werden, dass er sich zu verschiedenen Zeiten ein- und ausschaltet.
Es können bis zu sieben unterschiedliche Zeitpläne programmiert werden.
So programmieren Sie den Zeitplan:
1. Gehen Sie in das Menu ZEITPLAN. Markieren Sie mit den Tasten AUF und AB die ZEITPLAN-EINSTELLUNG. Drücken Sie die Taste SET
oder +, um in das Menü „Einstellungen" zu gelangen. Markieren Sie die gewünschte Zeitplannummer und drücken Sie SET. Daraufhin wird
das Feld neben der Zahl gelb angezeigt. Der Zeitplan kann nun programmiert werden.
2. Markieren Sie EINGABE mithilfe der Tasten AUF und AB. Wählen Sie mit den Tasten + und – die Eingangsquelle aus.
3. Nachdem Sie die EINGANGS-Quelle ausgewählt haben, verwenden Sie die Ab-Taste, um die Stundeneinstellung im Zeitfenster EIN zu
markieren. Stellen Sie mit den Tasten + und – die Stunden ein. Markieren Sie mit den Auf- und Ab-Tasten die Minuteneinstellung. Stellen Sie
mit den Tasten + und – die Minuten ein. Stellen Sie die AUS-Zeit in der gleichen Weise ein.
4. Mithilfe der Ab-Taste können Sie einen Tag auswählen, an dem der Zeitplan aktiviert werden soll. Drücken Sie die Taste SET, um die
Einstellungen zu aktivieren. Wenn der Zeitplan jeden Tag ausgeführt werden soll, wählen Sie JEDEN TAG und drücken die Taste SET.
Der Kreis neben JEDEN TAG wird dann gelb. Wenn Sie einen wöchentlichen Zeitplan einstellen wollen, wählen Sie mit den Auf- und Ab-
Tasten die Wochentage aus, und speichern die Einstellung mit SET. Markieren Sie dann die Option JEDE WOCHE und drücken Sie SET.
5. Nachdem ein Zeitplan programmiert wurde, können die übrigen Zeitpläne
eingestellt werden. Drücken Sie auf MENU, um das OSM-Menü zu
verlassen, oder auf EXIT, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Hinweis: Wenn sich Zeitpläne überschneiden, hat der Zeitplan mit der
höchsten Nummer Vorrang vor dem Zeitplan mit der niedrigeren Nummer.
Zeitplan Nr.7 hat zum Beispiel Vorrang vor Zeitplan Nr.1.
Der S-Video- und der gemischte Eingang können unabhängig voneinander gewählt werden.
Das ausgewählte Farbsystem hängt vom Videoformat des Eingangssignals ab.
Wählt das Farbsystem automatisch dem Eingangssignal entsprechend aus.
Manche Videoformate erfordern möglicherweise eine Scan-Konvertierung, damit das Bild in
der besten Qualität angezeigt wird.
Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe. Der Bildrand ist abgeschnitten.
Etwa 95% des Bildes werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Die Bildgröße bleibt innerhalb des Anzeigebereichs. Das gesamte Bild wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs ERWEITERTE EINSTELLUNGEN auf
die Werkseinstellungen zurück: EINGANGSSIGNALERKENNUNG, LANGES KABEL EIN/
AUS, LANGES KABEL MANUELL, DVI MODE, SCAN-KONVERTIERUNG, S-VIDEO-
MODUS, SCAN-MODUS.
Setzt die OSM-Optionen auf die Werkseinstellungen zurück, MIT AUSSNAHME VON:
SICHERHEITSKENNWORT ÄNDERN und SICHERHEITSKENNWORT.
Wählt Region aus
Dient zur automatischen Speicherung verfügbarer Kanäle.
Dient zum manuellen Hinzufügen oder Entfernen von Kanälen im TV-Modus.
Deutsch-29
DVI
SCHEDULE:
TODAY:
OFF TIMER
SETTINGS:
SCHEDULE SETTING
SCHEDULE LIST
DATE & TIME
SCHEDULE RESET
RESET
Choose
Mark
SEP.27.2006 12:18
1
2
3
4
5
6
7
INPUT:
DVI
ON:
10 : 30
OFF:
17 : 45
• EVERY DAY
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT
SUN
EVERY WEEK
Return
Close

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multeos m46

Inhaltsverzeichnis