Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echtzeituhr - Sound Devices 552 Bedienungsanleitung

Portabler 5-kanal produktions-mischer mit integriertem recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die nachstehende Zeichnung zeigt eine drahtlose Kommandoverbindung über einen Sound Devices MM-1.t.

Echtzeituhr

Der 552 hat eine eingebaute Echtzeituhr. Die Datums- und Uhrzeitinformation aus dieser Uhr wird herangezogen, um
die Dateinamen des eingebauten digitalen Audiorecorders zu erzeugen. Die Uhrzeit wird grundsätzlich im 24-Stunden-
Format angegeben.
Zum Stellen der Echtzeituhr für Datum und Uhrzeit gehen Sie wie folgt vor:
1.Rufen Sie das Menü zum Stellen der Uhr (Time Date Set) auf, indem Sie den Vorhörschalter von Eingang 5 betätigen,
die Batteriekontrolltaste und dien Kopfhörer-Controller drücken. Beim Aufruf des Menüpunkts zum Stellen der Uhr erzeugt
SVEN die Ansage „Time Date Set". Dieses Menü können Sie durch Drücken der Batteriekontrolltaste jederzeit verlassen.
Beim Verlassen des Menüpunkts zum Stellen der Uhr sagt SVEN die neue Uhrzeit und das Datum an.
2.Als erstes wird der Stundenwert eingestellt. SVEN sagt dabei „Hours" und den aktuell eingestellten Wert an. Sie können
diesen Wert durch Drehen des Kopfhörer-Controllers verändern. Bei der weiteren Navigation im Menü sagt SVEN jeweils
den nächsten Wert an. Die Werte werden außerdem mit den LEDs des Aussteuerungsmessers angezeigt. Im linken
Aussteuerungsmesser wird die Zehnerstelle und im rechten die Einerstelle angezeigt. Wenn es z.B. 13 Uhr ist, leuchten
beim linken Aussteuerungsmessers die LED -30 (eine LED) und beim rechten Aussteuerungsmesser die LEDs -30 bis -
22 (insgesamt 3 LEDs).
Wert der Zehnerstelle
Wert der Einerstelle
3.Drücken Sie den Kopfhörer-Controller, um den eingegebenen Wert zu speichern und zur nächsten Stelle zu gelangen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis