Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung - Humbaur Balios Betriebsanleitung

Pferdeanhänger 7000-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Verwendung

Bestimmungsgemäße Verwendung
erlaubt ist:
– Transport vom Pferden, Eseln, Ponys.
– Transport vom Pferdezubehör (z.B. Sattel, Decken,
Reinigungsutensilien, etc.).
– Kutschentransport nur auf dem Kutschen-Gestell.
Personalqualifikationen
HUMBAUR-Fahrzeuge und -Aufbauten sowie deren
Bedienbauteile dürfen nur von Personen benutzt und
gewartet werden, die unterrichtet sind über:
– diese Betriebsanleitung.
– den Anhänger mit zugehöriger Zugmaschine.
– die Betriebs- und Wartungsanleitungen der Zuliefe-
ranten.
– die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und Straßenver-
kehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).
– alle einschlägigen Arbeitsschutz / Unfallverhütungs-
Vorschriften sowie sonstige sicherheitstechnische,
arbeitsmedizinische und straßenverkehrsrechtliche
Vorschriften.
– die Kenntnisse im Transport von Pferden, Eseln und
Ponys.
– die Kenntnisse mit der Tierschutzverordnung.
8
Sicherheit
Vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung
Jeder über den vorschriftsmäßigen Transporteinsatz
hinausgehender Gebrauch gilt als nicht bestimmungs-
gemäß.
Dazu zählen im Besonderen:
Allgemein
– Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in der
Betriebsanleitung „PKW-Anhänger Teil 1-Allgemein".
– Transport von Personen.
– Transport von Kleintieren (z.B. Schafe, Schweine, etc.)
- siehe Tierschutzverordnung.
– Transport von Fohlen / Kleinpferden ohne angebrachtes
Fohlengitter.
– Fahren mit ungenügender Ladungssicherung.
– Fahren mit nicht verriegelten Klappen / Türen.
– Fahren mit geöffnetem Windschott / Rollplane.
– Fahren mit nicht eingehängten und nicht gesicherten
Brust- und Heckstangen.
– Fahren ohne angebrachte / gesicherte Mitteltrennwand.
– Nicht regelmäßige Reinigung der Ladefläche / Innen-
raum.
– Überschreiten der Stützlast und der Anhängerlast.
– Transport von anderweitigem Ladegut - ohne Ladungs-
sicherung.
Kutschenanhänger
– Transport einer Kutsche bei nicht beladenem Anhänger.
– Fahren mit nicht gesicherter Kutsche.
– Be- / Entladen der Kutsche bei falsch eingestellter Spur-
weite der Auffahrschienen.
Notos (mit Sattelkammer)
– Beladen des Pferdes ohne vordere Klappe zu öffnen
(keine Panikentriegelung von innen möglich).
– Fahren mit nicht gesicherter Mittelpfosten-Trennwand.
Notos PLUS (mit Sattelkammer-Kabine)
– Transport von ungesicherter Ladung in der Sattel-
kammer-Kabine.
Für durch Nichtbeachtung resultierende Schäden lehnt der
Hersteller:
Humbaur GmbH
Mercedesring 1
86368 Gersthofen (Germany)
jegliche Haftung ab – die Risiken hierfür trägt allein der
Benutzer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis