Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Humbaur Balios Betriebsanleitung

Pferdeanhänger 7000-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit geht vor!

Allgemeine Sicherheitshinweise

Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass die
max. zulässigen Lasten (Nutzlast, Stützlast) nicht
überschritten sind.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Angaben zur Lastverteilung in der Betriebsanlei-
tung „PKW-Anhänger Allgemein-Teil 1".
Beachten Sie die max. zulässige Anhänge- und
Stützlast Ihres Zugfahrzeugs und der Anhänger-
kupplung.
– Prüfen Sie, falls erforderlich, das Gewicht des zu bela-
denen Ladegutes.
– Führen Sie eine Abfahrt-Kontrolle durch (siehe Betriebs-
anleitung „PKW-Anhänger" Allgemein-Teil 1.)
Aus Sicherheitsgründen sollte ein Warnaufkleber
am Heck des Anhängers angebracht werden.
PFERDETRANSPORT
– Denken Sie immer daran:
Sie transportieren „LEBENDE TIERE"
- welche in Panik geraten können!
24
Betrieb
Voraussetzungen für sicheres Fahren mit
Anhänger:
– Der Aufbau muss während der Fahrt komplett
geschlossen sein.
– Das Pferd / die Pferde müssen mit Brust- und
Heckstangen gesichert sein und angebunden werden.
– Anderweitiges Ladegut muss ordentlich verzurrt / gesi-
chert sein.
– Das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten
müssen eingehalten werden.
– Beachten Sie die Ladungssicherung gemäß VDI 2700.
GEFAHR
Fahren mit nicht gesicherter Heckklappe / Frontaus-
stieg
Eine nicht verriegelte Heckklappe / Frontausstieg kann
während der Fahrt selbstständig aufklappen - Unfallgefahr!
Die Ladung kann herausfallen / das Pferd kann in Panik
geraten - Unfallgefahr!
 Prüfen Sie vor Fahrtantritt, dass die Heckklappe /
vordere Klappe mit den Winkelhebel-Verschlüssen
verriegelt ist. (Die Zuhalte-Federn an den Winkelhebel-
Verschlüssen müssen eingeschnappt sein.)
620.00402
 Ersetzen Sie fehlende / defekte Zuhalte-Federn umge-
hend.
WARNUNG
Klettern am Aufbau
Der Aufbau bietet keine ausreichende Standsicher-
heit für Personen.
Die Elemente des Aufbaus können nachgeben
oder brechen - Absturzgefahr!
 Verwenden Sie die Elemente des Aufbaus nicht als
Leiter.
 Benutzen Sie eine standfeste Leiter für Arbeiten am
Aufbau.
WARNUNG
Gegenstände auf dem Aufbau
Eis, Schnee, Äste und andere Gegenstände
können während der Fahrt vom Aufbau / Lade-
fläche fallen - Unfallgefahr!
 Prüfen Sie vor Fahrtantritt, dass sich keine Wasseran-
sammlungen, Eis, Schnee, Äste und andere Gegen-
stände auf dem Aufbau / Ladefläche befinden.
Entfernen Sie diese gegebenenfalls.
 Verwenden Sie ggf. eine standfeste Leiter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis