Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Bei Fohlen-Transport; Sicherung Einer Kutsche; Zurrpunkte (Optional) - Humbaur Balios Betriebsanleitung

Pferdeanhänger 7000-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Ladungssicherung / Lastverteilung

Sicherung bei Fohlen-Transport

1
Abb. 21 Sicherung gegen Herausspringen
1
Fohlengitter
 Klappen Sie das Fohlengitter (Abb. 21/1) hoch und
sichern Sie dieses - siehe Seite 60.
30
Betrieb

Sicherung einer Kutsche

B - 021
Abb. 22 Kutsche gesichert
1
Zurrpunkte
 Verzurren Sie die Kutsche an den Zurrpunkten
(Abb. 22/1) - siehe Seite 39.

Zurrpunkte (optional)

1
1
B - 022
Abb. 23 Zurrpunkte (optional)
1
Zurrbügel (400 daN, kg)
2
Ladefläche
3
Mulde
Die eingeklappten Zurrbügel schließen bündig mit der
Ladefläche (Abb. 23/2) ab.
Die Zurrpunkte werden zum Verzurren vom festen Ladegut
benutzt.
Halten Sie die max. Zurrkräfte von 400 daN / kg ein.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur
Ladungssicherung in der Betriebsanleitung „PKW-
Anhänger Allgemein-Teil 1".
 Heben Sie den Zurrbügel (Abb. 23/1) nach oben aus der
Mulde (Abb. 23/3) heraus.
 Klappen Sie nicht benötigte Zurrpunkte in die Mulde
zurück.
2
3
B - 023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis