Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kutschen-Gestell - Humbaur Balios Betriebsanleitung

Pferdeanhänger 7000-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kutschen-Gestell

Abb. 4 Beispiel Xanthos - Kutschen-Gestell
Das Kutschen-Gestell ist nur für den Transport von
Kutschen konzipiert.
Der Transport von anderweitigem Ladegut ist nicht
gestattet.
Kutschentransport darf nur im Rahmen des zuläs-
sigen Gesamtgewichts und Einhalten der max.
Stützlast durchgeführt werden.
GEFAHR
Fahren mit nicht gesicherten Auffahrschienen
Nicht gesicherte Auffahrschienen können sich während der
Fahrt selbstständig lösen und vom Gestell herunterfallen-
Unfallgefahr!
 Prüfen Sie vor Fahrtantritt, dass die Auffahrschienen
gesichert sind.
GEFAHR
Transportieren einer Kutsche bei nicht beladenem
Anhänger
Die Stützlast wird überschritten und der Anhänger kann ins
Schlingern geraten - Unfallgefahr!
 Transportieren Sie eine Kutsche nur bei beladenem
Anhänger (Pferd) - Gewichtsausgleich.
 Beachten Sie den angebrachten Aufkleber.
kg
S
F - 004
 Halten Sie die Stützlast ein.
VORSICHT
Auffahrschienen bedienen
Bei der Entnahme und Positionierung der Auffahr-
schienen können Finger / Hände gequetscht
werden.
 Entnehmen und positionieren Sie die Auffahrschienen
vorsichtig. Greifen Sie diese seitlich.
 Halten Sie Ihre Finger / Hände aus dem Quetschbereich
heraus.
VORSICHT
Scharfe Kanten
Bei der Entnahme und Positionierung der Auffahr-
schienen können Ihre Finger / Hände an scharfen
Kanten schneiden.
benutzen.
kg
Abb. 5 Kutschen-Gestell (Variante 1)
1
Kutschen-Radanschlag
2
Auffahrschienen-Halterung
3
Standschienen
Abb. 6 Kutschen-Gestell (Variante 2)
1
Kutschen-Gestell mit Riffelblech
Kutschen-Gestell
1
2
3
1
Bedienung Fahrgestell
4
F - 005
F - 006
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis