Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt Prüfen, Einstellen Und Sichern - Humbaur Balios Betriebsanleitung

Pferdeanhänger 7000-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Vor jeder Fahrt prüfen, einstellen und sichern
Sicherheit geht vor!
Gefahrenquellen
Beachten Sie unbedingt folgende Punkte:
– An- und Abkuppeln eines Anhängers: Aufenthalt im
Gefahrenbereich verboten.
– Durchfahrtshöhen auf dem Transportweg, beim Be- und
Entladen.
– Fahren mit geöffnetem Windschott / GFK-Klappe.
– Überschreiten des zulässigen Gesamtgewichts oder
einseitige Überlastung durch falsche Beladung.
– Schlecht oder nicht gesicherte Ladung und / oder
Aufbaubestandteile.
– Rückwärtsfahrt - rückwärtigen Raum beobachten.
– Übermäßige Verwindungen beim Manövrieren.
– Überlastung des Anhängers, der Achsen und Bremsen.
– Montage falscher Rad- und Reifengrößen.
– Verwendung von Rädern mit falschen Einpresstiefen,
einseitigem Schlag bzw. zentrifugaler Unwucht.
– Überbeanspruchung durch unvernünftige und unsach-
gemäße Fahrweise oder Behandlung.
– Schlag- und Stoßbeanspruchung der Achsen.
– Unangepasste Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der
Beschaffenheit der Straße mit dem Ladezustand des
Fahrzeuges - besonders in Kurven.
– Der abgestellte Anhänger kann auf unebenem,
weichem Boden kippen oder einsinken.
– Fahren auf Gelände mit extremer Schräglage.
– Fahren mit nicht gesichertem Fohlengitter.
– Be- / Entladen des Anhängers auf Gelände mit starkem
Gefälle.
– Fahren mit geöffneten Ausstellfenstern.
– Nichtreinigen der Ladefläche nach jedem Transportein-
satz.
– Fahren mit geöffneten aber nicht gesicherten Heck-
klappen.
10
Sicherheit
Im Fahrgestellbereich
Beachten Sie allgemein:
– Stellen Sie die elektrische Verbindung her.
– Fahren Sie die Stützvorrichtungen ein und sichern Sie
diese.
– Prüfen Sie die Reifen und Felgen auf Beschädigung.
– Prüfen Sie den Reifendruck, einschließlich des Reser-
verads.
– Kontrollieren Sie das Anzugsdrehmoment der Radmut-
tern.
– Ziehen Sie bei einem neuen Anhänger nach 50 km
Fahrt, und nach der ersten beladenen Fahrt die
Radmuttern nach.
– Sichern Sie:
Reserverad / Reserveradhalter, Unterlegkeile
– Prüfen Sie die Anhängerleuchten, setzen Sie defekte
Leuchten instand.
– Halten Sie das zulässige Gesamtgewicht ein.
– Prüfen Sie die Kennzeichen und Schilder.
– Prüfen Sie die Anhängerkupplung auf einwandfreien
Zustand.
Im Aufbaubereich
Schließen und sichern Sie alle Aufbaubestandteile, wie:
– Ausstellfenster
– Ausstellklappen
– Frontausstieg
– Sattelkammer
– Heckklappe
– Fohlengitter
– Windschott / Rollplane / GFK-Heckklappe
– Ladungssicherungsmittel
– Fixieren und sichern Sie die Ladung
– Stellen Sie eine ausgewogene Ladungsverteilung
sicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis