Moiréreduzierung
Moiré bezeichnet ein aus dunklen, welligen Linien bestehendes Interferenzmuster auf
dem Bildschirm. Dies ist kein Defekt, vielmehr handelt es sich hierbei um ein
Interferenz-Phänomen, das durch die Beziehung zwischen der Phosphor-Anordnung
und dem Bildsignal verursacht wird. Das Auftreten eines Moiré-Musters weist in der
Regel auf einen sehr hohen Bildschärfepegel hin. Der Moiré-Effekt erscheint
besonders deutlich auf einem hellgrauen Hintergrund oder einem Punktmuster. Mit
der Funktion <Moiré Reduction> können Sie Moiré-Muster zwar deutlich reduzieren,
sie jedoch nicht vollständig eliminieren.
sRGB (Standard RGB)
"Internationaler Standard für den Farbraum Rot, Grün und Blau". Um eine
Farbabstimmung zwischen Anwendungen und Geräten wie beispielsweise Monitore,
Scanner und Digitalkameras zu ermöglichen, wurde ein Farbraum definiert. Da es sich
bei sRGB um einen Standard-Farbraum handelt, können Internet-Nutzer eine präzise
Farbabstimmung vornehmen.
VESA DPMS
Die Abkürzung VESA steht für "Video Electronics Standards Association", DPMS für
"Display Power Management Signaling". DPMS ist ein Kommunikationsstandard,
mit dessen Hilfe bei PCs und Grafikkarten Energiesparungen auf der Monitorseite
realisiert werden.
Deutsch
31
7. GLOSSAR