WARNUNG
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel und
vergewissern Sie sich, dass die korrekte landesspezifische
Netzspannung anliegt.
Achten Sie darauf, dass die Nennspannung des Netzkabels nicht
überschritten wird.
Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
3.
Schalten Sie zuerst den Monitor und dann den PC ein.
Schalten Sie zuerst den Monitor und dann den PC ein. Daraufhin leuchtet die
Betriebsanzeige des Monitors (grün).
Nach einer kurzen Aufwärmzeit zeigt der Monitor ein Bild.
Schalten Sie nach Abschluss Ihrer Arbeit den PC und den Monitor grundsätzlich
aus. (Wenn kein Bild erscheint, überprüfen Sie, ob alle Verbindungen
ordnungsgemäß hergestellt wurden. Näheres hierzu siehe hierzu Kapitel "4.
FEHELRBESEITIGUNG", Seite 21).
4.
Wenn Sie die Software auf der EIZO CRT Utility Disk verwenden:
Verbinden Sie über das USB-Kabel den Port zum Heraufladen am
Bildschirm mit dem USB-Port zum Herunterladen am PC (falls Ihr
PC USB unterstützt) oder mit einem anderen geeigneten Anschluss.
Wenn Sie das USB-Kabel angeschlossen haben, kann die USB-Funktion
automatisch eingerichtet werden. Weitere Informationen zu "ScreenManager Pro
for USB" enthält die Datei readmede.txt auf der CD-ROM.
INHWEIS
• Die angenehmste Betrachtungsweise ergibt sich im
Allgemeinen, wenn der Monitor leicht unterhalb der Augenhöhe
positioniert wird. Langes Starren auf den Bildschirm ermüdet die
Augen. Halten Sie ausreichende Pausenzeiten ein.
(Empfehlenswert ist eine 10-minütige Pause pro Stunde.)
An Downstream-Port
des PCs oder eines
anderen Hubs
USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten)
2. INSTALLATION
Deutsch
11