Bedienung vertraut zu machen. • Grundlegende Informationen, angefangen mit dem Verbinden des Monitors mit einem Computer oder einem externen Gerät bis hin zur Inbetriebnahme, finden Sie in der Installationsanleitung. • Das aktuelle Benutzerhandbuch steht auf unserer Website zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.eizo.com...
EIZO NANAO CORPORATION ist in keiner Weise verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material oder Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, es wurden mit EIZO NANA CORPORATION beim Empfang der Informationen entsprechende Abmachungen getroffen. Obwohl größte Sorgfalt aufgewendet wurde, um zu gewährleisten, dass die Informationen in diesem Handbuch dem neuesten Stand entsprechen, ist zu beachten, dass...
Hinweise für diesen Monitor Dieses Produkt eignet sich um Erstellen von Dokumenten, Betrachten von Multimedia-Inhalten sowie für andere allgemeine Verwendungszwecke. Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region eingesetzt, ist der Betrieb eventuell nicht wie angegeben möglich. Die Garantie für dieses Produkt erstreckt sich ausschließlich auf die in diesem Handbuch beschriebenen Anwendungen.
Reinigung Beachte • Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Chemikalien wie Verdünnungsmittel, Benzol, Wachs, Alkohol oder Poliermittel. Dadurch könnte das Gehäuse oder das Display beschädigt werden. • Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Öffnung zwischen Display und Bildschirmrahmen gelangt. ●...
Kapitel 1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen LCD-Farbmonitor von EIZO entschieden haben. 1-1. Leistungsmerkmale • 23"-Breitbildformat LCD • Geeignet für die Auflösung 1920 × 1080. • Standard-Touch-Panel - Optisches Infrarot-Bildverarbeitungssystem Unterstützt die Funktion Windows Touch (Multitouch) von Microsoft Windows 7.
● Installation des Standfußes Dieses Produkt kann folgende Neigungswinkel aufweisen: 15°, 25°, 35°, 45°, 55° und 65°. Min.15º Max.65º VORSICHT Benutzen Sie den Standfuß nicht im angelieferten Zustand. DerStandfußwirdfürdenVersandzugesammengeklappt.WennSieden StandfußindiesemZustandbenutzen,stehtderMonitornichtstabil.Erkann indiesemFallumkippenundVerletzungenverursachen,oderdasGerätkann beschädigtwerden.WennSiedenStandfußbenutzen,klappenSieihnineinem Winkelvonmindestens15°aufundstellenihnordnungsgemäßauf. ● Zusammenklappen des Standfußes Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Standfuß zusammenzuklappen, wenn Sie den Monitor wieder einpacken.
1-3. EIZO LCD Utility Disk Eine „EIZO LCD Utility Disk“ (CD-ROM) wird mit dem Produkt mitgeliefert. Die nachstehende Tabelle zeigt den CD-Inhalt und eine Übersicht der Softwareprogramme. ● CD-Inhalt und Softwareübersicht Die CD enthält Softwareprogramme für die Justierung, Touch-Panel-Software und das Benutzerhandbuch.
1-4. Grundlegende Bedienung und Funktionen ● Grundlegende Bedienung des Justierungsmenüs Anzeigen des Justierungsmenüs 1. Drücken Sie . Das Justierungsmenü wird eingeblendet. Justierung/Einstellung 1. Wählen Sie mit , , , ein Menü zum Justieren/Einstellen, und drücken Sie anschließend Das Untermenü wird eingeblendet. 2.
2-2. Einstellung der Auflösung Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Auflösung nach dem Anschließen des Monitors an den PC mangelhaft ist oder wenn Sie die Auflösung ändern möchten. Windows 7 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den leeren Desktop. 2.
2-3. Richtige Bildschirmanzeige ● Digitaler Signaleingang Wenn digitale Signale eingespeist werden, werden die Bilder durch die voreingestellten Daten des Monitors korrekt angezeigt. Werden allerdings Zeichen und/oder Zeilen unscharf angezeigt, fahren Sie fort mit „6. Bearbeiten Sie unscharfe Zeichen oder Linien.“ (Seite 19).
Seite 16
Bereiten Sie sich darauf vor, die analogen Bildjustierungsmuster zu verwenden. Legen Sie die „EIZO LCD Dienstprogramm-CD“ in Ihren PC ein, und öffnen Sie dann die „Musterdateien für die Bildjustierung“. Hinweis • Ausführliche Informationen und Anleitungen zum Öffnen der „Musterdateien für die Bildjustierung“ finden Sie in der Readme.txt-Datei.
Seite 17
Führen Sie den automatischen Abgleich mit dem angezeigtem analogen Justierungsmuster erneut aus. ● So vermeiden Sie Flackern und stellen Bildposition und -größe automatisch ein <Bildparameter> Vorgehensweise 1. Zeigen Sie Muster 1 als Vollbild mithilfe der „Musterdateien für die Bildjustierung“ auf dem Monitor an. 2.
● So vermeiden Sie Flackern oder Unschärfe <Phase> Vorgehensweise 1. Wählen Sie im Menü <Bildparameter> die Option <Phase>, und drücken Sie Das Menü <Phase> wird eingeblendet. 2. Justieren Sie die Phase mit oder , um das Flackern oder die Unschärfen zu verringern. 3.
Justierung der Farbabstufungen. ● So stellen Sie die Farbabstufung automatisch ein <Bereich> Jede Farbabstufung (0 bis 255) kann durch die Justierung des Signalausgangspegels angezeigt werden. Vorgehensweise 1. Zeigen Sie Muster 2 als Vollbild mithilfe von „Musterdateien für die Bildjustierung“ auf dem Monitor an. 2.
2-4. Justierung der Farbe ● So wählen Sie den Anzeigemodus (FineContrast-Modus) Diese Funktion ermöglicht die einfache Auswahl eines gewünschten Modus entsprechend der Monitoranwendung. Anzeigemodi Modus Zweck User1 WählenSieeinendieserBenutzermodi,umeinengewünschtesSatzan Parametereinstellungenzudefinieren. User2 sRGB GeeignetfürdenFarbabgleichmitPeripheriegeräten,diesRGBunterstützen. Paper ProduzierteinenbedrucktenPapiereffektdurchdieVerringerungdesKontrasts undderFarbtemperatur. Game GeeignetfürdieAnzeigevonSpielbildern. Cinema GeeignetfürdieAnzeigevonfilmartigenBildern. ZeigtdenaktuellenModusan. Vorgehensweise 1.
● So führen Sie erweiterte Justierungen durch Mit dem Menü <Farbe> im Justierungsmenü können Sie die Farbeinstellungen unabhängig für jeden Modus konfigurieren und speichern. Beachte • Es dauert ca. 30 Minuten, bevor sich die internen elektrischen Komponenten des Monitors stabilisieren. Warten Sie nach dem Einschalten des Monitors mindestens 30 Minuten, ehe Sie mit der Justierung beginnen.
● So stellen Sie die Helligkeit ein <Helligkeit> Die Bildschirmhelligkeit wird durch Verändern der Hintergrundbeleuchtung (Lichtquelle des LCD-Displays) justiert. Justierungsbereich 0 bis 100 % Vorgehensweise 1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <Farbe>, und drücken Sie 2. Wählen Sie im Menü <Farbe> die Option <Helligkeit>, und drücken Sie Das Menü...
● So justieren Sie den Kontrast <Kontrast> Die Helligkeit des Bildschirms wird durch Variieren des Videosignalwerts justiert. Justierungsbereich 0 bis 100 % Vorgehensweise 1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <Farbe>, und drücken Sie 2. Wählen Sie im Menü <Farbe> die Option <Kontrast>, und drücken Sie Das Menü...
● So justieren Sie den Gamma-Wert <Gamma> Der Gamma-Wert kann justiert werden. Die Helligkeit des Monitors variiert je nach Eingangssignal. Die Abweichungsrate verhält sich jedoch nicht proportional zum Eingangssignal. Die Bewahrung des Ausgleichs zwischen Eingangssignal und der Helligkeit des Monitors wird als „Gamma-Korrektur“ bezeichnet. Justierungsbereich 1,8, 2,0, 2,2, Power Vorgehensweise...
● So justieren Sie den Gain-Wert <Gain-Einstellung> Die Helligkeit des Rot-/Grün-/Blau-Anteils in der Farbe wird als „Gain“ bezeichnet. Sie können den Farbton von „Weiß“ durch die Justierung des Gain-Werts ändern. Justierungsbereich 0 bis 100 % Vorgehensweise 1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <Farbe>, und drücken Sie 2.
● So justieren Sie die Overdrive-Intensität <Overdrive> Die Overdrive-Intensität kann je nach Verwendung des Monitors mit dieser Funktion eingestellt werden. Sie können Bildverzögerungen mit der Einstellung „Verbessert“ verringern, wenn Sie animierte Bilder anzeigen. Justierungsbereich Verbessert, Standard, Aus Vorgehensweise 1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <Farbe>, und drücken Sie 2.
2-5. Ändern der Bildgröße ● So ändern Sie die Bildgröße <Bildgröße> Wird eine andere als die empfohlene Auflösung verwendet, wird das Bild automatisch als Vollbild angezeigt. Sie können die Bildgröße über das Menü <Andere Funktion> mithilfe der Option <Bildgröße> ändern. Einstellung Funktion Automatik...
Kapitel 3 Einstellung des Monitors 3-1. Justieren der Lautstärke <Lautstärke> Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke justieren. Justierungsbereich 0 bis 30 Vorgehensweise 1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <Ton>, und drücken Sie 2. Wählen Sie im Menü <Ton> die Option <Lautstärke>, und drücken Sie Das Menü...
3-3. Anzeige zum Einstellen des Justierungsmenüs ● Änderung der Anzeigegröße des Justierungsmenüs <Menü Größe> Ändern Sie die Größe des Justierungsmenüs mithilfe der folgenden Vorgehensweise. Vorgehensweise 1. Wählen Sie im Justierungsmenü die Option <Andere Funktion>, und drücken Sie 2. Wählen Sie im Menü <Andere Funktion> die Option <Menü Einstellung>, und drücken Sie 3.
Sie , um den Monitor einzuschalten. Wenn Sie die Schritte 1 und 2 durchführen, können Sie die Einstellung der Anzeige des EIZO-Logos umschalten. 3-6. Einstellen der Sprache <Sprache> Mit dieser Funktion können Sie eine Sprache für das Justierungsmenü und die Meldungen auswählen.
3-7. Aktivieren/Deaktivieren der DDC/CI-Kommunikation Mit dieser Funktion können Sie die DDC/CI-Kommunikation aktivieren bzw. deaktivieren (siehe „7-4. Glossar“ (Seite 48)). Vorgehensweise 1. Drücken Sie , um den Monitor auszuschalten. 2. Halten Sie gedrückt, und drücken Sie , um den Monitor einzuschalten. Sie können mithilfe der Schritte 1und 2 zwischen Ein und Aus umschalten.
Kapitel 4 Energiesparfunktionen 4-1. Einstellen der Energiesparfunktion <Energie sparen> ● Monitor Mit dieser Funktion können Sie festlegen, ob Sie den Monitor in den Energiesparmodus versetzen. Diese Einstellung ist abhängig vom Zustand des angeschlossenen externen Geräts. Wenn der Monitor in den Energiesparmodus gewechselt hat, werden keine Bilder auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn das externe Gerät nicht an einen PC angeschlossen ist Ext. Gerät Monitor Netzkontroll-LED StromEin InBetrieb Blau StromAus Energiesparmodus Orange Beenden des Energiesparmodus Wenn der Monitor einen Eingang empfängt, beendet er automatisch den Energiesparmodus und kehrt zum normalen Anzeigemodus zurück. ●...
4-3. Automatische Helligkeitsjustierung „Auto EcoView“ Ein/Aus Der Sensor an der Vorderseite des Monitors erkennt die Umgebungshelligkeit, damit die Bildschirmhelligkeit automatisch und bequem mit der Auto EcoView-Funktion justiert werden kann. Beachte • Achten Sie darauf, den Sensor an der unteren Seite des Monitors nicht zu verdecken, wenn Sie die Auto EcoView- Funktion verwenden.
4-5. Automatisches Abschalten Ein/Aus <Abschaltfunktion> Mit dieser Funktion können Sie festlegen, ob der Monitor nach einer bestimmten Zeit im Energiesparmodus automatisch ein-/ausgeschaltet werden soll. Justierungsbereich Aus, Ein (0, 1, 2, 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 45 Min., 1-5 h) Vorgehensweise 1.
Kapitel 5 Anschließen von Kabeln 5-1. Anschließen mehrerer externer Geräte Das Produkt hat mehrere Anschlüsse zu externen Geräten und ermöglicht Ihnen das Umschalten der jeweiligen Anschlüsse für die Anzeige. Beachte • Es wird davon ausgegangen, dass der Touch-Panel-Monitor mit einem Computer verwendet wird. Wenn der Monitor mit mehreren Computern verbunden werden soll, schließen Sie ein USB-Kabel (MD-C93) an den Computer an, der für die Touch-Bedienung verwendet wird (nur eine Einheit).
● So wechseln Sie zwischen Eingangssignalen Das Eingangssignal wechselt bei jedem Drücken von Wenn das Signal umgeschaltet wird, wird der Name des aktiven Eingangsanschlusses in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt. Kapitel5AnschließenvonKabeln...
Kapitel 6 Fehlerbeseitigung Besteht ein Problem auch nach Anwendung aller angegebenen Lösungen, wenden Sie sich an einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Kein Bild Problem Mögliche Ursache und Lösung 1. Kein Bild • PrüfenSie,obdasNetzkabelordnungsgemäß • DieNetzkontroll-LEDleuchtetnicht. angeschlossenist. • SchaltenSiedasHauptnetzausundeinigeMinuten späterwiederein. • SchaltenSiedenHauptnetz-Schalterein. •...
Seite 39
Bildverarbeitungsprobleme (für digital und analog) Problem Mögliche Ursache und Lösung 3. Der Bildschirm ist zu hell oder zu dunkel • VerwendenSieimJustierungsmenüdieOption eingestellt. <Helligkeit>oder<Kontrast>,umdieHelligkeitzu justieren.(DieHintergrundbeleuchtungdesLCD- MonitorshateinebegrenzteLebensdauer.Wennder Bildschirmdunkelwirdoderflackert,wendenSiesich anIhrenFachhändler.) • SchaltenSiedieAutoEcoView-Funktionein.Der MonitorerkenntdieUmgebungshelligkeit,umdie Bildschirmhelligkeitautomatischzujustieren. 4. Die Zeichen sind unscharf. • PrüfenSie,obderPCsokonfiguriertist,dasser dieAnforderungenfürdieAuflösungundvertikale AbtastfrequenzdesMonitorserfüllt(siehe„2-1. KompatibleAuflösungen/Formate“(Seite13)).
Seite 40
Bildverarbeitungsprobleme (nur für analog) Problem Mögliche Ursache und Lösung 12. Die Anzeigeposition ist falsch. • VerwendenSieimJustierungsmenüdieOption <Bildposition>,umdieBildpositionzukorrigieren (siehe„SokorrigierenSiedieBildschirmposition <Bildposition>“(Seite18)). • BleibtdasProblembestehen,verwendenSiedas zurGrafikkartegehörendeDienstprogramm(falls vorhanden),umdieAnzeigepositionzuändern. 13. Vertikale Balken erscheinen auf dem • VerwendenSieimJustierungsmenüdieOption Bildschirm, oder ein Teil des Bildes <Clock>,umdenMonitorzujustieren(siehe„So flackert. vermeidenSievertikaleBalken<Clock>“(Seite17)). 14.
Andere Probleme Problem Mögliche Ursache und Lösung 15. Das Symbol <Glätten> im Justierungsmenü • DasSymbolfürdasGlättenkannnichtausgewählt <Bildparameter> kann nicht ausgewählt werden,wennderBildschirmmitfolgenden werden. AuflösungenoderEinstellungenangezeigtwird. - DieAuflösungbeträgt1920×1080 - ImJustierungsmenüistunter<Bildgröße>„Normal“ ausgewählt. 16. Das Justierungsmenü wird nicht • PrüfenSie,obdieBediensperrfunktionfunktioniert eingeblendet. (siehe„3-4.SperrenvonTasten“(Seite30)). 17. Es wird kein Modusname angezeigt. •...
Seite 42
• Informationen zu den Betriebsbedingungen für den Touch-Panel-Treiber und das Kalibrierungsdienstprogramm sowie deren Installation und Bedienung finden Sie in der Installationsanleitung, die auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten ist. Die aktuelle Software und das neueste Installationsanleitung stehen auf unserer Website zum Herunterladen zur Verfügung. http://www.eizo.com Kapitel6Fehlerbeseitigung...
Durch Abnehmen des Standfußelements kann ein optionaler Schwenkarm (oder ein optionaler Standfuß) angebracht werden. Hinweise zu einem passenden optionalen Schwenkarm (oder optionalen Standfuß) finden Sie auf unserer Website. http://www.eizo.com Beachte • Wenn Sie einen Schwenkarm oder einen Standfuß anbringen, befolgen Sie die Anweisungen im jeweiligen Benutzerhandbuch.
Bringen Sie den Schwenkarm oder Standfuß am Monitor an. Befestigen Sie den Monitor mithilfe der im Benutzerhandbuch des Schwenkarms oder Standfußes angegebenen Schrauben am Schwenkarm oder Standfuß. 7-2. Anzeige von Monitorinformationen <Informationen> Mit dieser Funktion können Sie den Status des Eingangssignals, die aktuelle Auflösung und die Modellbezeichnung anzeigen.
7-4. Glossar Auflösung Das LCD-Display besteht aus einer großen Anzahl von Pixeln bestimmter Größe, die beleuchtet sind, um Bilder darzustellen. Dieser Monitor setzt sich aus 1.920 horizontalen und 1.080 vertikalen Pixeln zusammen. Bei einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel werden alle Pixel als ein Vollbild beleuchtet (1:1). Bereichsjustierung Die Bereichsjustierung steuert die Signalausgangspegel, sodass die gesamte Farbabstufung angezeigt werden kann.
Seite 49
Gain Justiert jeden Farbparameter für rot, grün und blau. Ein LCD-Monitor stellt Farben mithilfe von Licht dar, das den Farbfilter des Displays durchdringt. Rot, grün und blau sind die drei Primärfarben. Alle Farben des Monitors werden durch Mischung dieser drei Farben erzeugt. Der Farbton kann durch Justierung der Intensität, mit der das Licht die einzelnen Farbfilter durchdringt, verändert werden.
Temperatur Bei der Farbtemperatur handelt es sich um ein Verfahren zum Messen des weißen Farbtons, üblicherweise angegeben in Grad Kelvin. Bei niedrigen Temperaturen bekommt der Bildschirm einen Rotstich, während sich bei hohen Temperaturen, ähnlich wie bei einer Flamme, ein Blaustich bemerken lässt. 5.000 K: Leicht rötliches Weiß...
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. EIZO, das EIZO Logo, FlexScan, FORIS, RadiForce, RadiCS, RadiNET und ScreenManager sind eingetragene Marken der EIZO NANAO CORPORATION in Japan und anderen Ländern.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren Monitor Dieser Monitor ist für Bildschirmarbeitsplätze vorgesehen. Wenn nicht der zum Standardzubehör gehörige Schwenkarm verwendet wird, muss statt dessen ein geeigneter anderer Schwenkarm installiert werden. Bei der Auswahl des Schwenkarms sind die nachstehenden Hinweise zu berücksichtigen: Der Standfuß...