Deutsch
Probleme
3. Das angezeigte Bild vibriert.
4. Das Bild flimmert.
5. Moiré-Muster.
22
4. FEHELRBESEITIGUNG
Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen
Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel
ordnungsgemäß mit der Grafikkarte bzw. dem PC
verbunden ist.
Möglicherweise ist der Monitor neben einem Gerät
aufgestellt, das ein Magnetfeld erzeugt. Hierbei kann es
sich um Lautsprecher (mit Ausnahme der optionalen
i⋅Sound Lautsprecher von EIZO), elektrische Motoren,
Hochspannungskabel und andere Monitore handeln.
Durch Ausschalten des störenden Geräts oder durch
Umsetzen des Monitors kann das Problem gelöst
werden.
Die Justagefunktion <Moiré Reduction> kann leichte
Vibrationen verursachen. Vermeiden Sie derartige
Vibrationen, indem Sie einen niedrigeren Prozentwert
oder die Einstellung 0 % wählen.
Wenn die Lautstärkeeinstellung der optionalen
i⋅Sound-Lautsprecher zu hoch ist, können eventuell
leichte Vibrationen entstehen. Reduzieren Sie die
Lautstärke, um dies zu vermeiden.
Ein Flimmern tritt auf bei Interlaced-Signalen oder bei
Non-Interlaced-Signalen mit einer niedrigen
Bildwiederholfrequenz. Alle EIZO-Monitore
unterstützen Non-Interlaced-Signale mit hohen
Wiederholfrequenzen. Tritt bei Verwendung eines
Non-Interlaced-Signals ein Problem auf, versuchen Sie,
durch Einstellung der Grafikkarte die
Wiederholfrequenz zu erhöhen (sofern möglich).
Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation
zur Grafikkarte.
Verringern Sie den Moiré-Effekt mit Hilfe der Funktion
<Moiré Reduction>.
Verändern Sie die horizontale und vertikale Ausdehnung
des Anzeigebereichs.
Aktivieren Sie statt des derzeit für Ihren Desktop
ausgewählten Musters oder Hintergrundbildes ein
Volltonmuster. Informationen zur Vorgehensweise
finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem PC und
Betriebssystem.