Herunterladen Diese Seite drucken

Princess 212001 Anleitung Seite 15

Classic rib blender

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Den Mixer nach jedem Gebrauch reinigen. So wird das Festbacken von Lebensmittelresten vermieden.
Keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Die Außenseite kann mit einem feuchten
Tuch abgewischt werden.
Zwecks gründlicher Reinigung muss der Behälter abgenommen werden. Die transparente Füllkappe ist so
konstruiert, dass sie sich als Schlüssel zum Abnehmen des Behälters eignet. Dazu mit der Oberseite der
Füllkappe den Kunststoffring auf der Unterseite des Mixerbehälters losdrehen. Nun lässt sich der Behälter
gründlich reinigen.
PRINCESS-TIPPS
- Nie das Messer ohne den Behälter auf den Motorblock stellen. Das Messer unter dem Behälter immer
fest verschrauben und keine Teile vergessen.
- Der Mixer ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
- Darauf achten, dass das Kabel oder ein eventuelles Verlängerungskabel so weggelegt wird, dass
niemand darüber stolpern kann.
- Bei Schäden am Mixer oder Kabel darf das Gerät nicht mehr benutzt werden, sondern muss es zur
Reparatur ins Fachgeschäft gebracht werden. Ein beschädigtes Kabel darf im Interesse der Sicherheit
nur vom Kundendienst ausgetauscht werden.
- Diesen Mixer nie im Freien verwenden.
- Besonders gut auf den Mixer achten, wenn Kinder in der Nähe sind.
- Darauf achten, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
- Die Benutzung dieses Gerätes durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis kann Gefahren mit sich bringen. Diese
Benutzer sind daher von den für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen in den Gebrauch einzuweisen
oder dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
PRINCESS-REZEPTE
MAISBLINI MIT GEMÜSESTREIFEN UND GERÄUCHERTER LACHSROSE
Zutaten für 4 Personen: 250 g Maiskörner, 150 g Zucker, 50 g Butter, 2 Eigelb, 2 EL Kartoffelstärkemehl,
Pfeffer und Salz, 1 EL geschnittener Schnittlauch, 1 Möhre, _ Knollensellerie, 1 rote Paprika, 1
Fenchelknolle, 2 EL Crème fraîche, 1 EL Mayonnaise, 1 Sträußchen Dill und 120 g Scheiben geräucherten Lachs
Zubereitung:
1. Maiskörner gut ausdrücken. Die Hälfte davon in den Mixer geben. Eigelb hinzufügen.
Gut pürieren. Masse aus dem Mixer nehmen und die übrigen Maiskörner und den
geschnittenen Schnittlauch darunter mischen. Gerade so viel Kartoffelstärkemehl hinzu-
fügen, dass sich eine glatte und dicke Masse ergibt. Die Blinis mit etwas Öl in der Küchen-
pfanne (oder noch bequemer auf dem Princess Table Chef) auf beiden Seiten braun braten.
2. Gemüse waschen und schälen. Das ganze Gemüse in dünne Streifen schneiden. Jedes
Gemüse getrennt blanchieren und nach dem Abtropfen untereinander mischen.
Gemüse mit Salz, Pfeffer und 1 EL Crème fraîche abschmecken.
3. Mayonnaise in eine Schüssel geben und 1 EL Crème fraîche damit verrühren. Dill fein
hacken und hinzufügen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Die geräucherten Lachsscheiben zu 4 schönen Rosen falten.
5. Dillsauce rund um die Maisblinis servieren. Gemüse über die Maisblinis geben.
Lachsrose obenauf setzen.
OFF (Ab) – Zum Abschrauben im Uhrzeigersinn
drehen.
ON (An) – Zum Anschrauben entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
Hier die Unterlegscheibe nicht vergessen.
15

Werbung

loading