Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Maxxus BVX1 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vibration plate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Bei dem Training mit einer Vibrationsplatte handelt es sich um eine sehr umfassende Trainings-
methode, die neben dem Effekt auf die Muskulatur auch auf den restlichen Körper Auswirkungen
hat. Zum Beispiel wird die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel verbessert.
Seit einigen Jahren greifen Profi- und Spitzensportler auf das Training mit Vibrationsgeräten für
intensive und effektive sportliche aber auch therapeutische Zwecke zurück. Auch in Fitnessstudios
sind Vibrationsplatten immer häufiger anzutreffen und erfreuen sich bei immer mehr Nutzern großer
Beliebtheit.
Aufgrund des schonenden aber zu gleich auch höchst effektiven Trainings mit Vibrationsplatten,
nutzen viele Physiopraxen Vibrationsplatten im Bereich des Muskelaufbaus nach Verletzungen oder
für die Rehabilitation. Mit der entsprechenden professionellen Betreuung durch Ihren Therapeuten,
können Sie im Bedarfsfall diese therapeutische Nutzung von Vibrationsplatten nun auch zu Hause
durchführen. In erster Linie werden Vibrationsplatten im Heimbereich aber für sportliche Zwecke
verwendet.
Bitte bedenken Sie bei ihrer Trainingsplanung, dass das Training mit einer Vibrationsplatte, obwohl
sehr schonend für den Körper, dennoch sehr intensive ist.
Gönnen Sie Ihrem Körper also genug Ruhephasen.
Neben einem intensiven und effektiven Training der Muskulatur, hat die Nutzung einer
Vibrationsplatte aber auch noch andere, sehr positive Auswirkungen auf den Körper. So werden die
trainierten Körperpartien
Wenn bei Ihnen nachfolgende Punkte zutreffen, sollten Sie auf das Training mit einer
Vibrationsplatte komplett verzichten:
Herzschrittmacher
Thrombosen
Tumore
Metastasen
Epilepsie
Frisch ausgeführte Operationen
Akute Wunden
Schwangerschaft
Frisch eingesetzte Spirale
Akute Knochenbrüche
Akute Entzündungen
Akute Infektionen, wie z.B. ein grippaler Infekt
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Punkten, bei denen Sie vorab mit Ihrem Arzt abklären sollten,
ob und wie ein Training mit einer Vibrationsplatte sinnvoll ist:
Implantate auf Metall- oder Kunststoffbasis (auch Zahnimplantate)
Nieren-, Gallen- und/oder Blasensteine
Operationen, die vor Kurzem ausgeführt wurden
Diabetes
Muskel- und Gelenkkrankheiten
Bandscheibendegeneration
Fehlstellung von Knochen und/oder Gelenken
Herz- und Gefäßkrankheiten
Sollten bei Ihnen Krankheitsbilder, Einschränkungen oder Beschwerden vorliegen, die hier nicht
genannt werden, so besprechen Sie vor Beginn des Trainings mit Ihrem behandelnden Arzt oder
Therapeut, ob und wie Sie Ihr Training absolvieren sollten.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis