Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax K-5 II s Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-5 II s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Drehdaten (S.251)
2
Aufnahme
3
Belichtungsmodus (S.101)
4
Shake Reduction (S.139)/
Horizontkorrektur (S.141)
5
Schützen (S.255)
6
Ordnernummer, Dateinummer
(S.298)
7
Aufnahmeart (S.88)
8
Blitzbetriebsart (S.78)
9
Brennweite
10 AF Punkt (S.130)/
Autofokusmethode (S.168)
11 Fokusmodus (S.124)
12 Messmethode (S.118)
13 Verschlusszeit
14 Digitalfilter (S.163)
15 Mehrfachbelichtung (S.155)/
Erweiterte Belichtungsreihe
(S.161)/HDR-Aufnahme (S.218)/
Crossentwicklung (S.228)
16 Spitzlichtkorrektur (S.217)
17 Schattenkorrektur (S.217)
18 Verzerrungskorrektur (S.220)
19 Farbquerfehlerkorrektur
(Lat.-Chrom.-Ab.-Korr.) (S.221)
20 Blendenwert
21 Belichtungskorrektur (S.120)
* Die Anzeigen 42 bis 46 erscheinen nur bei Bildern, für die GPS Daten
gespeichert sind.
Histogramm-Display
Die folgenden Histogramme lassen sich bei der Wiedergabe von Fotos
einblenden. Das
Helligkeit, das
RGB-Histogramm
Drücken Sie den Vierwegeregler (23), um zwischen
Helligkeitshistogramm
Helligkeitshistogramm
zeigt die Verteilung der Farbintensität.
"
und
RGB-Histogramm
"
22 Blitzbelichtungskorrektur (S.80)
23 Empfindlichkeit (S.96)
24 Weißabgleich (S.209)
25 Weißabgleichs-Feineinstellung
(S.211)
26 Dateiformat (S.206)
27 Auflösung (S.174, S.204)
28 Qualitätsstufe (S.174, S.205)
29 Farbraum (S.215)
30 Farbdynamik (S.225).
31 Parameter für benutzerdefinierte
Bilder (S.226)
32 Aufnahmedatum und –zeit
33 DPOF-Einstellungen (S.307)
34 Aufzeichnungszeit
35 Toneinstellung (S.175)
36 Tontyp
37 Aufnahmeart (Fernbedienung)
38 Crossentwicklung (S.228)
39 Warnung vor Datenänderung
40 Fotograf (S.305)
41 Copyright-Eigner (S.305)
42 geografische Breite
43 geografische Höhe
44 geografische Länge
45 Objektivrichtung
46 koordinierte Weltzeit (UTC -
Universal Coordinated Time)
zeigt die Verteilung der
"
hin- und herzuschalten.
"
37
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-5 22 sK-5 2K-5 ii

Inhaltsverzeichnis