Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Verwendung Des Blendenrings - Pentax K-5 II s Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-5 II s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

336
Objektiv und eingebauter Blitz
Der eingebaute Blitz lässt sich nicht steuern und zündet mit voller
Leistung, wenn der Blendenring nicht auf der Position s (Automatik)
steht, bzw. wenn Sie Objektive vor der Serie A oder Softfokusobjektive
verwenden.
Beachten Sie, dass sich der eingebaute Blitz nicht als Automatikblitz
verwenden lässt.

Die Verwendung des Blendenrings

Der Verschluss lässt sich auch auslösen,
wenn der Blendenring eines D FA-, FA-,
F- oder A-Objektivs nicht in Position s steht
oder wenn ein Objektiv ohne Position s
montiert ist.
Wählen Sie [Verwendung zulässig]
unter [27. Blendenring] im Menü [A Eigene
Einst. 4].
Die folgenden Einschränkungen gelten
je nach verwendetem Objektiv.
Verwendetes Objektiv
D FA, FA, F, A, M,
(nur Objektiv, oder mit
automatischem
Blendenzubehör wie
z.B. automatischer
Zwischenringsatz K)
D FA, FA, F, A, M, S
11
(mit manuellem
Blendenzubehör wie
z.B. Zwischenringsatz K)
Objektive mit manueller
Blende wie z.B.
Reflexobjektive
(nur Objektiv)
Belichtungsmodus
c
c
c
27.
Blendenring
1
Verwendung unzulässig
2
Verwendung zulässig
Auslösen möglich,
wenn Blendenring nicht
in Stellung "A"
MENU
Stopp
Einschränkung
Die Blende bleibt offen
unabhängig von der Position
des Blendenrings.
Die Verschlusszeit ändert
sich im Verhältnis zur
Blendenöffnung, aber einer
Belichtungsabweichung
kann auftreten. [F--] erscheint
als Blendenwert.
Aufnahmen sind möglich
mit einem eingestellten
Blendenwert, es kann
jedoch zu einer
Belichtungsabweichung
kommen. [F--] erscheint
als Blendenwert.
OK
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-5 22 sK-5 2K-5 ii

Inhaltsverzeichnis