Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Julabo MA Betriebsanleitung Seite 34

Bier-forciertestwärme- /kältethermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menufunktionen
A
B
C1
C2
D1
D2
34
Anzeigen in der Wartezeit bis zum Start:
In Zeile 3 werden abwechselnd der Hinweis >TIMER< und die eingestellten
Werte für „TIME" und „DATE/YEAR" angezeigt.
Eventuell die korrekte Einstellung der internen Echtzeituhr prüfen
(siehe MENU CONFIG)
Das gestartete Programm
Das gestartete Programm zeigt in Zeile 2 den aktuell errechneten Sollwert
S XX.XX. Der Wert erhöht sich in der Zeit >TSLICE< bis die Zieltemperatur
>SETPNT< des Abschnitts erreicht ist.
Ist die Zeit in einem Abschnitt auf „0" gesetzt, beginnt der nächste Abschnitt
erst mit erreichen der Zieltemperatur.
Mit den Editier-Tasten
werden. Die Anzeige wechselt mit einer Taktzeit von ca. 4 Sekunden
zwischen dem aktuellen Abschnitt (STEP XX) und
A
der Restzeit des Abschnitts
B
der Restzeit des Programms
C
der aktuellen Badtemperatur
I xxx.xx - interner Istwert oder
E xxx.xx - externer Istwert
D
RUN – das Programm ist gestartet oder
PAUSE – der Fortschritt des Programms ist mit Taste
worden. Während die Zeit angehalten wird bleibt die Temperatur konstant
beim zuletzt errechneten Sollwert.
Weiter mit Taste
Abbruch / Unterbrechung des Programms
Mit der Taste
werden.
Das Programm wird bei Unterbrechung der Stromzufuhr abgebrochen.
Der Thermostat schaltet zurück in den –OFF- Zustand.
Ist die AUTOSTART-Funktion eingeschaltet startet der Programmgeber
wieder und das mit etwa 5 Minuten Versatz zum Zeitpunkt der
Unterbrechung. Die Badtemperatur hat sich allerdings unkontrolliert
verändert.
>YEAR< Jahr
Jahreszahl einstellen mit
und
Das Programm startet zu eingestellten Zeitpunkt.
kann die Anzeige in Zeile 3 umgeschaltet
.
kann das Programm jederzeit abgebrochen
.
unterbrochen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F38-meMeMb

Inhaltsverzeichnis