Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Starten Des Motors; Kontrolle - Hecht 129 BTS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 129 BTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

DE

STARTEN DES MOTORS

1. Starten Sie den Motor im Abstand von mindestens 3 m vom Ort der Betankung.
2. Stellen Sie bei Verwendung des Schneidmessers sicher, das die Schutzabdeckungen von den
Messerschneiden, sofern vorhanden, entfernt wurden!
3. Legen Sie das Gerät auf festen, ebenen Boden. Achten Sie darauf, dass das Schneidwerk
CS
nicht mit dem Boden, oder anderen Objekten, in Kontakt kommt.
4. Bringen Sie den Ein/Aus-Schalter zum Starten des Motors in die Position „ON / I". (pic. 8C)
5. Für einen Kaltstart, setzen Sie den Chokehebel in die Position „CHOKE"/„START"(pic. 7F).
6. Drücken Sie mehrmals die Primerpumpe (G). Wenn der Motor bereits warm ist, können Sie
Schritt 5 und 6 überspringen.
7. Halten Sie die Maschine nun mit einer Hand fest am Rohrschaft. Ziehen Sie nun mehrfach am
Seilzug (H) bis der Motor zu starten versucht, oder startet.
SK
8. Achtung! Ziehen Sie das Starterseil nicht zu weit aus dem Starter. Wird das Seil bis zum
Anschlag aus dem Starter gezogen besteht die Gefahr, das das Seil reist oder der Seilzugstarter
beschädigt wird. Lassen Sie das Seil langsam zurück in den Seilzugstarter gleiten. Ein
Zurückschnallen des Starterseiles kann den Seilzugstarter beschädigen.
9. Schalten Sie den Choke aus und ziehen Sie erneut am Seilzug bis der Motor startet.
Achtung! Ziehen Sie den Seilzug nicht bis zum Ende. Achten Sie beim Starten immer auf
PL
den Schneidkopf.
10. Lassen Sie den Motor einen Moment warm laufen.
11. Sollte der Motor nach 4 - 6 Zügen nicht Starten ändern Sie die Chokeeinstellung und
beginnen Sie erneut und überspringen Punkt 5 & 6.
12. Befestigen Sie das Gerät nach dem Starten des Motors am Schultergurt.
13. Drücken Sie die Gashebelsperre (D) und den Gashebel (E) um die Drehzahl des Motors zu
HU
erhöhen und mit dem Schnieden zu beginnen.
14. Arbeiten Sie niemals nur mit Vollgas. Nutzen Sie den Motor immer nur mit der benötigten
Drehzahl und gönnen Sie ihm Pausen im Leerlauf (z.B. beim Zurückschwenken des Gerätes.
15. Zum Ausschalten des Motors, stellen Sie den Schalter (C) in die Position „STOP / O".
Sollte der Motor auch beim zweiten Versuch nicht starten, versuchen Sie ihn ohne Choke zu
starten. Wenn es Ihnen auch dann nicht gelingt den Motor zu starten, suchen Sie im Kapitel
„Fehlersuche" nach einer Lösung.

KONTROLLE

Arbeitsanweisungen
• Achten Sie bei Arbeiten auf die örtlichen Bestimmungen.
• Arbeiten Sie mit dem Freischneider nicht während der üblichen Ruhezeiten.
• Feste Gegenstände wie Steine, Metallteile usw. müssen vor der Arbeit entfernt werden. Sie könnten
fortgeschleudert werden und zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
• Achten Sie beim Schneiden von hohen Sträuchern und Vegetation auf eine minimale Schnitthöhe
von 15 cm. Auf diese Weise gefährden Sie keine Kleintieren, wie z.B. Igel.
• Halten Sie das Gerät mit beiden Händen gut fest.
• Schneiden Sie nur Gras und Unkraut. Achten Sie auf Wurzeln und Baumstümpfe, sie stellen eine
Stolpergefahren dar und können das Gerät beschädigen.
• Seien Sie vorsichtig und achten Sie darauf während der Arbeit niemanden zu gefährden.
26 / 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis