Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth ® -Player - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Meldung Dateien wurden gelöscht. zeigt an, dass die ausgewählten Ord-
ner/Dateien erfolgreich gelöscht wurden.
Die Taste  betätigen und das Fenster für das Löschen der Dateien schließen.
Hinweis
Der Inhalt von urheberrechtlich geschützten CD/DVDs kann in die Jukebox nicht
kopiert werden.
Die bereits kopierten Dateien werden erkannt und sind für ein erneutes Kopie-
ren nicht mehr verfügbar (grau dargestellt).
Ein Kopiervorgang und eine gleichzeitig laufende Wiedergabe von Audio- bzw.
Videodateien im CD/DVD-Laufwerk sind nicht möglich.
®
Bluetooth
-Player
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 32.
Das Gerät ermöglicht eine drahtlose Verbindung (Kopplung) mit dem Bluetooth
Player.
Es sind die gleichen Anweisungen wie für die Kopplung des Geräts mit einem
Telefon zu befolgen
» Seite
45.
VORSICHT
Ein Apple-Gerät an das Gerät nicht über Bluetooth
ßen, es können Funktionsstörungen auftreten.
Hinweis
Wir empfehlen, die maximale Lautstärke des tragbaren Players einzustellen.
Die Lautstärke kann auch durch die Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
®
des Geräts für den Bluetooth
-Player angepasst werden
lungen.
Die unterstützten Medienfunktionen sind vom verwendeten Bluetooth
abhängig.
®
-
®
und USB gleichzeitig anschlie-
» Seite
20, Klangeinstel-
®
-Player
CD/DVD
Abb. 21 CD/DVD-Schacht
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 32.
Der CD/DVD-Schacht befindet sich im Handschuhfach auf der Beifahrerseite.
CD/DVD einlegen/auswerfen
Eine CD/DVD, mit der bedruckten Seite nach oben, so weit in den CD-Schacht
einschieben, bis diese automatisch eingezogen wird. Die Wiedergabe startet
automatisch.
Die Symboltaste  betätigen - die CD/DVD wird ausgeworfen.
Wenn das ausgegebene Medium nicht innerhalb von 10 Sekunden entnommen
wird, wird dieses aus Sicherheitsgründen wieder eingezogen. Dabei wird jedoch
nicht zur CD/DVD-Quelle gewechselt.
ACHTUNG
Der CD/DVD-Spieler ist ein Laserprodukt.
Dieses Laserprodukt wurde zum Herstellungsdatum in Übereinstimmung
mit den nationalen/internationalen Normen DIN EN 60825-1 : 2008-05 und
DHHS Rules 21 CFR, Subchapter J als Klasse 1 Laserprodukt eingestuft. Der La-
serstrahl in diesem Klasse 1 Laserprodukt ist so schwach, dass er beim bestim-
mungsgemäßen Betrieb keine Gefahr darstellt.
Dieses Produkt ist so entworfen, dass der Laserstrahl auf das Innere des Ge-
räts begrenzt wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass der im Gehäuse eingebau-
te Laser ohne sein Gehäuse nicht als ein Laserprodukt einer höheren Klasse
eingestuft werden könnte. Aus diesem Grund sollte das Gehäuse des Geräts
auf keinen Fall geöffnet werden.
35
Medien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis