Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen Und Einschränkungen; Bluetooth ® -Player; Medien - Skoda A7 Octavia Amundsen Bedienungsanleitung

Simply clever
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen und Einschränkungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Name des Interpreten, des Albums und des Titels der wiedergegebenen
Datei können angezeigt werden, wenn diese Informationen als sog. ID3-Tag
vorhanden sind. Steht kein ID3-Tag zur Verfügung, wird nur der Ordnername
angezeigt.
Für eine gute Wiedergabe empfehlen wir, auf eine Bitrate von mind. 160 kb/s
komprimierte MP3-Dateien zu verwenden.
Bei Audiodateien mit variabler Bitrate muss die angezeigte restliche Wiederga-
bezeit nicht der tatsächlichen restlichen Wiedergabezeit entsprechen.
Dateien, die über das DRM-Verfahren geschützt sind, werden vom Gerät nicht
abgespielt.
®
Bluetooth
-Player
Lesen und beachten Sie zuerst
Das Gerät ermöglicht eine drahtlose Verbindung (Kopplung) mit dem Blue-
®
tooth
-Player.
Beim Verbindungsvorgang sind die gleichen Anweisungen wie für die Kopp-
lung des Geräts mit einem Telefon zu befolgen
Hinweis
Wir empfehlen, die maximale Lautstärke des tragbaren Players einzustellen.
Die Lautstärke kann auch durch die Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
®
des Geräts für den Bluetooth
-Player angepasst werden
stellungen.
Die unterstützten Medienfunktionen sind vom verwendeten Bluetooth
Player abhängig.
und
auf Seite 28.
und
auf Seite 28.
» Seite
36.
» Seite
17, Klangein-
CD
Abb. 18 CD-Schacht
Lesen und beachten Sie zuerst
Der CD-Schacht befindet sich in einer im Ablagefach auf der Beifahrerseite un-
tergebrachten externen Einheit
CD einlegen/auswerfen
Eine CD, mit der bedruckten Seite nach oben, so weit in den CD-Schacht ein-
schieben, bis diese automatisch eingezogen wird. Die Wiedergabe startet au-
tomatisch.
Die Symboltaste  betätigen - die CD wird ausgeworfen.
Wenn das ausgegebene Medium nicht innerhalb von 10 Sekunden entnommen
wird, wird dieses aus Sicherheitsgründen wieder eingezogen. Dabei wird je-
doch nicht zur CD-Quelle gewechselt.
ACHTUNG
Der CD/DVD-Spieler ist ein Laserprodukt.
®
Dieses Laserprodukt wurde zum Herstellungsdatum in Übereinstimmung
-
mit den nationalen/internationalen Normen DIN EN 60825-1 : 2008-05 und
DHHS Rules 21 CFR, Subchapter J als Klasse 1 Laserprodukt eingestuft. Der
Laserstrahl in diesem Klasse 1 Laserprodukt ist so schwach, dass er beim
bestimmungsgemäßen Betrieb keine Gefahr darstellt.
Dieses Produkt ist so entworfen, dass der Laserstrahl auf das Innere des
Geräts begrenzt wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass der im Gehäuse ein-
gebaute Laser ohne sein Gehäuse nicht als ein Laserprodukt einer höheren
Klasse eingestuft werden könnte. Aus diesem Grund sollte das Gehäuse
des Geräts auf keinen Fall geöffnet werden.
und
auf Seite 28.
» Abb.
18.
29

Medien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis