Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phone-Betrieb; Mobiltelefon Oder Bluetooth ® -Gerät Am Radio-Navigationssystem Koppeln; Hauptmenü Telefon - Skoda Amundsen+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHONE-Betrieb

Mobiltelefon oder Bluetooth
Navigationssystem koppeln
Um ein Mobiltelefon, oder ein anderes Bluetooth
onssystem bedienen zu können, ist eine einmalige Kopplung beider Geräte erfor-
derlich.
Aktive Kopplung
Bei der aktiven Kopplung wird die Gerätesuche über das Radio-Navigationssys-
tem gestartet.
®
Die Bluetooth
-Funktion an Ihrem Mobiltelefon aktivieren.
Die Taste
betätigen.
PHONE
SETUP
- Einstellungen der Bluetooth
■ Einstellungen Bluetooth
■ Geräte suchen
- Suche externer Geräte mit aktivierter Bluetooth
Der Suchvorgang kann etwa 15 bis 20 Sekunden dauern. Wenn der Vorgang abge-
schlossen ist, werden im Bildschirm die Namen der gefundenen Bluetooth-Geräte
angezeigt.
Das zu koppelnde Mobiltelefon kann direkt durch das Betätigen der Funktions-
taste mit dem Mobiltelefonnamen oder durch Drehen des Menüknopfes
gesucht werden und dann die Taste
Die Kopplung am Mobiltelefon bestätigen. In Abhängigkeit vom Typ des Mobilte-
lefons wird entweder ein automatisch generierter 6-Ziffer-PIN-Code angezeigt,
der laut Anweisungen im Bildschirm des Mobiltelefons sowie des Radio-Navigati-
onssystems zu bestätigen ist oder es muss der im Bildschirm des Radio-Navigati-
onssystems angezeigte 4-Ziffer-PIN-Code manuell eingegeben werden.
War die Eingabe richtig, erscheint im Bildschirm des Radio-Navigationssystems ei-
ne Meldung, dass die Kopplung erfolgreich war.
Passive Kopplung
Bei der passiven Kopplung wird die Gerätesuche über das Mobiltelefon gestartet.
®
Die Bluetooth
-Funktion an Ihrem Mobiltelefon aktivieren.
Die Taste
betätigen.
PHONE
SETUP
®
-Gerät am Radio-
®
-Gerät über das Radio-Navigati-
®
-Funktion
®
-Funktion
betätigen.
Verbinden
■ Einstellungen Bluetooth
■ BT-Sichtbarkeit setzen
tems auf anderen Geräten mit Bluetooth
Am Mobiltelefon die Suche nach Bluetooth
gang kann etwa 15 bis 20 Sekunden dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen
ist, wird am Mobiltelefon das Radio-Navigationssystem als SKODA_BT angezeigt.
Mittels des Mobiltelefons die Verbindung durchführen. In Abhängigkeit vom Typ
des Mobiltelefons wird entweder ein automatisch generierter 6-Ziffer-PIN-Code
angezeigt, der laut Anweisungen im Bildschirm des Mobiltelefons sowie des Ra-
dio-Navigationssystems zu bestätigen ist oder es muss der im Bildschirm des Ra-
dio-Navigationssystems angezeigte 4-Ziffer-PIN-Code manuell eingegeben wer-
den.
War die Eingabe richtig, erscheint im Bildschirm des Radio-Navigationssystems ei-
ne Meldung, dass die Kopplung erfolgreich war.
Löschen von gekoppelten Geräten
Mit dem Radio-Navigationssystem können max. 4 Mobiltelefone bzw. Bluetooth
Geräte gekoppelt sein. Soll ein weiteres Gerät gekoppelt werden, muss zunächst
ein Mobiltelefon bzw. Bluetooth
Die Taste
PHONE
■ Einstellungen Bluetooth
■ Liste gekoppelter Geräte
gekoppelt sind
aus-
15
■ Löschen
- Löschen des ausgewählten gekoppelten Mobiltelefons bzw. Blue-
®
tooth
-Geräts.
Hauptmenü TELEFON
Hauptmenü TELEFON
Die Taste
betätigen.
PHONE
Einzelne Funktionen im Hauptmenü TELEFON können von der Ausstattung und
den Eigenschaften des angeschlossenen Mobiltelefons abhängig sein.
Der
-Betrieb kann nur bei eingeschalteter Zündung aktiviert werden.
PHONE
Beim Einschalten des Radio-Navigationssystems verbindet sich dieses automa-
tisch mit dem Mobiltelefon, mit dem es zuletzt verbunden war. Ist es nicht mög-
lich, die Verbindung mit diesem Mobiltelefon aufzubauen, dann versucht das Sys-
tem, automatisch die Verbindung mit dem nächsten Mobiltelefon aufzubauen,
das sich in der Liste der gekoppelten Geräte befindet.
®
- Einstellungen der Bluetooth
-Funktion
- Einschalten der Sichtbarkeit des Radio-Navigationssys-
®
-Funktion
®
-Audio-Zubehör starten. Der Suchvor-
®
-Gerät gelöscht werden.
betätigen.
SETUP
®
- Einstellungen der Bluetooth
-Funktion
- Liste der Geräte, die mit dem Radio-Navigationssystem
®
-
Ð
15
PHONE-Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis